Jeden Freitag trifft man sich beim „Bogenmarkt“ auf dem Gravensteiner Platz von 11.00 – 19.00 Uhr. Der Wochenmarkt in Preungesheim findet seit Freitag, 08. Mai 2009 jeden Freitag von 11.00 bis 19.00 Uhr statt. Verschiedene Stände bieten regelmäßig ein breites Sortiment, z.B. Obst und Gemüse, Brot- und Backwaren, Wurst und Käse, Wein und Bier, Crepes, Bratwurst, Steaks, Pommes, u.v.m. Viele der oben aufgeführten Produkte werden von ausgewählten Direktvermarktern angeboten und stammen aus biologischem Landbau! Unter https://preungesheim.net/bogenmarkt-aktuell/ gibt es immer aktuelle Informationen zum Wochenmarkt in Preungesheim. Bitte informieren Sie Bekannte, Verwandte, Kolleginnen/Kollegen und Vereinsfreunde. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Betreiber: HFM (Management für Hafen und Markt)  

Einladung zum Mal-Café im StadtRaum Preungesheim Liebe Nachbar/innen, wir malen und zeichnen gemeinsam und doch jede/r für sich, eigene Bilder in entspannter Atmosphäre. Bei Tee, Kaffee und Keksen lernen wir in uns selbst hineinzuhorchen und unseren Gefühlen, Eindrücken, unserer Kreativität Ausdruck zu verleihen. So entstehen immer aufs neue Kreationen mit verschiedenen Materialien. Den kostenlosen Kurs mit vielen Tipps leitet für euch Akademikerin Rose G. Klemm. Freitags von 14.00 – 16.00 Uhr im StadtRaum Preungesheim Homburger Landtraße 148, EG 60435 Frankfurt am Main – Preungesheim Kommt einfach vorbei! Ohne Anmeldung und kostenlos. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Quartiersmanagement Preungesheim StadtRaum Preungesheim Frau Andrea Munzert preungesheim@frankfurt-sozialestadt.de Tel.: 0151 73002315  

Juni-Flohmarkt auf dem Gravensteiner Platz am Samstag, 14. Juni 2025 von 10.00 – 15.00 Uhr Entdeckt verborgene Schätze und einzigartige Fundstücke bei unserem Juni-Flohmarkt! – Kleidung und Schmuck – Dekoration – Spielzeuge – und vieles mehr Stand-Anmeldung bitte bis Samstag, 07. Juni 2025 bei Christina Schmidt: 0151/ 11 77 60 61 Standgebühren: 1 Meter für 8,00 EUR/ 2 Meter für 12,00 EUR   Quartiersmanagement Preungesheim Stadtteilflüsterinnen  

Kultur in der Halle ist eine Reihe für die kulturelle Entwicklung im Stadtteil. Lokale Musiker spielen ohne Gage, aber nicht umsonst. Am Samstag, 14. Juni 2025 um 19.30 Uhr wird wieder ein buntes Programm in der Turnhalle der Turnerschaft Jahnvolk 1881 e.V. präsentiert. Coline The Low Gs MIXXED EMMOTION Halle der Turnerschaft Jahnvolk 1881 e.V. Kirschwaldstraße 40 Frankfurt am Main – Eckenheim Kontakt: Die Bühne im Quartier ulrich-noll@gmx.de https://www.jahnvolk.de/ Die Veranstaltung wird in erster Linie durch ehrenamtliche Helfer möglich; z.B. aus der Turnerschaft Jahnvolk von 1881 e.V. oder von Mitgliedern der IME Initiative Musik Eckenheim in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Eckenheim. Alle Musiker und Musikerinnen spielen ohne Gage. Jedoch entstehen Kosten, die gedeckt werden müssen, wie z.B. GEMA, Versicherung, Reinigung, Technik, Werbung, Gestaltung. Daher tut deine angemessene Spende in den Hut der Reihe „Kultur in der Halle“ gut. So können wir auch in Zukunft Musik nach Eckenheim bringen. Danke für deine Beteiligung. Die nächste Veranstaltung ist am 20.9.2025 Ulrich M. Noll    

Herzliche Einladung zum Festeburgkonzert – 636. (Familien-) Konzert NÄCHSTE GENERATION MUSIK am Sonntag, 15. Juni 2025 um 17.00 Uhr in der Festeburgkirche (barrierefrei) Künstler: Ausgewählte Preisträgerinnen und Preisträger der Landesjugendwettbewerbe „Jugend musiziert“, „Jugend jazzt“ und „Jugend komponiert“ Beschreibung: Ob Solo-Instrumentalist, Kammermusikensemble, Jazz-Combo oder komponierende Multiinstrumentalistin – Jahr für Jahr nehmen zahlreiche Kinder und Jugendliche aus Hessen an den Hessischen Landeswettbewerben „Jugend musiziert“, „Jugend komponiert“ und „Jugend jazzt“ in Trägerschaft des Landesmusikrat Hessen e. V. teil. Genre- und wettbewerbsübergreifend präsentiert „Nächste Generation Musik“ ihr Talent – und gibt so einen Vorgeschmack darauf, was die musikalische Zukunft zu bringen vermag. Eintrittspreise 15 € / 5 €, Schüler und Studenten 5 € zzgl. VVK-Gebühren / Sonderkonditionen für Mitglieder des Freundeskreises Mit freundlicher Unterstützung des Landesmusikrat Hessen e.V. http://www.festeburgkonzerte.de/ Festeburgkirche Frankfurt An der Wolfsweide 58 60435 Frankfurt am Main – Preungesheim Internet: https://www.festeburggemeinde.de/    

Wegen der Sanierung des KiFaz Preungesheim, treffen wir uns ab Montag, 13. Januar 2024 in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Jeden 2. Montag von 11.00 – 13.00 Uhr in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Alt-Preungesheim 2 60435 Frankfurt am Main Kontakt: Dr. Verena Komanek-Prinz   Hilfe ist näher, als Sie denken. LoKi – Lokale Krisenintervention In größeren und kleineren seelischen Krisen sind wir für Sie da, anonym, unbürokratisch, vor Ort. Krisen können viele Ursachen haben: – Stress im Job, in der Partnerschaft oder mit den Kindern – finanzielle Schwierigkeiten – durch Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Niedriglohn – Pflege von Angehörigen oder Kindern – eine schwere Erkrankung oder ein Todesfall im nahen Umfeld – Schicksalsschläge Sie stecken in so einer Situation fest und … – wissen einfach nicht mehr, wo Ihnen der Kopf steht? – können kaum noch schlafen? – sind müde und antriebslos, haben keine Freude mehr an ihrem täglichen Leben? – haben das Gefühl, die Anforderungen anderer nicht mehr erfüllen zu können? – blicken mit Sorgen in die Zukunft? Wir möchten Ihnen helfen. Denn keine Krise ist ausweglos. LoKI steht für Lokale KrisenIntervention und ist ein Projekt des Universitätsklinikum Frankfurt. Wir bieten wöchentliche Sprechstunden für alle […]

Speckstein-Workshop mit Ursula Doll (Grafikdesignerin) Mit Speckstein kann man viele tolle Sachen entstehen lassen, z.B. Anhänger, Ketten oder auch einen Handy-Halter! Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. Der Workshop ist kostenfrei und ohne Anmeldung besuchbar. Kommt einfach vorbei: Montags, 16.00 – 18.00 Uhr, siehe Termine im StadtRaum Preungesheim Homburger Landstraße 148 60435 Frankfurt am Main Findet im Freien statt – bei schlechtem Wetter fällt der Workshop aus.  

Herzliche Einladung zum Yoga im StadtRaum Yoga für Anfänger & Fortgeschrittene – Einstieg jederzeit möglich Montags von 19.00 – 20.00 Uhr im StadtRaum Preungesheim Interessiert? Dann bitte idealerweise via WhatsApp unter: 0178-5176940 melden, damit ich Dich zur Yogagruppe hinzufügen kann. In der Whatsapp-Yogagruppe findest Du dann in der „Beschreibung“ nochmal alle aktuellen Infos (begrenzte Teilnehmerzahl max. 10+1 im StadtRaum). Hygiene/Gesundheit: Selbstfürsorge ist auch Yoga, deshalb: Soweit Du irgendwelche Erkältungs- oder sonstige gesundheitsrelevante Symptome haben solltest, melde dich bitte gar nicht erst an und, soweit schon angemeldet, wieder ab. Im Zweifel frage bei mir nach. Das wäre nett. Dankeschön. Bitte beachten: Eine Anmeldung ist erforderlich entweder per 1.) E-Mail:  andreaswiedow@gmail.com oder 2.) WhatsApp 0178-5176940 Bitte mitbringen: – eigene Yogamatte – kleines Handtuch – leichte Kleidung. Finanzierung: Give-Box nach dem Robin-Hood-Prinzip, d.h., die, die geben können, geben, was es ihnen wert ist. Für alle anderen ist die Teilnahme kostenlos, damit jede/r teilnehmen und (mein) Yoga für sich entdecken kann. Inhalt: Dynamisches-/ Yang-Yoga, d.h., dass Du zu Beginn ins Schwitzen kommen kannst. Die Stunde ist für Anfänger sowie für Fortgeschrittene geeignet. Der Anfänger behält die Position, die für ihn noch machbar ist, während die Fortgeschrittene weiter geht. Beim nächsten Mal kann der Anfänger […]

Hallo, wir sind Babbel Bubble! Das Babbel-Projekt Für Sie, für Euch, für die Menschen am Gravensteiner Platz! Unsere Idee? Wir möchten Begegnungen schaffen und Menschen zusammenbringen – im Herzen von Preungesheim. Wir treffen uns immer dienstags und vom 07. – 10. Juli täglich von 09.30 bis 13.00 Uhr am Gravensteiner Platz. Wir sprechen mit Menschen vor Ort, sammeln Stimmen und machen Geschichten hörbar. Wir bringen Bubbles zum Babbeln. Zum großen Abschlussfest am 10. Juli von 14.00 – 17.00 Uhr verwandeln wir den Gravensteiner Platz in einen lebendigen Begegnungsort für alle! Was möchtest Du mit anderen austauschen? Oder teilen? Welches Geschenk möchtest Du anderen machen? Was bringst Du mit zu unserem Fest? D A S B A B B E L – P R O J E K T ist ein intergenerationales und partizipatives Performanceprojekt von TheaterGrueneSosse in Kooperation mit dem Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V. (VbFF). Gefördert von Kulturkoffer Hessen. Vom 22.04. – 10.07.2025 regelmäßige Treffen immer dienstags 09.30 – 13.00 Uhr WO TheaterGrueneSosse Löwengasse 27k und Gravensteiner Platz K O N T A K T Christiane Alfers Tel.: 0179 92 05 963  

Gemeinsam Spielen in der FlieKü-Arcade – Jeden Dienstag! Habt ihr Lust auf eine entspannte Runde Tischtennis, Air-Hockey oder Memory? Dann schaut dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr in der FlieKü-Arcade vorbei! Bringt gerne eure eigenen Spiele mit oder schließt euch den laufenden Partien an. Ob jung oder alt, allein oder mit Freunden. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch! Fliegendes Künstlerzimmer Gravensteiner Platz https://quartier.fliegendes-kuenstlerzimmer.de/kalender/fliekue-arcade-2025-01-28/