Ab dem 20.3. kann immer donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr gegärtnert werden. Wenn ihr Lust habt mit zu machen, kommt gerne vorbei und helft dabei, den Gravensteiner Platz grüner zu gestalten.

Gartengeräte und alles notwendige stehen vor Ort zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Kostenfreie Spaziertreffs in Frankfurt – Angebote der FIF Buddys in Frankfurt am Main Du hast Lust, dich draußen mit anderen zu bewegen und neue Leute kennenzulernen? Dann komm mit uns spazieren! Bewegte Spaziertreffs sind ein offenes, kostenfreies Angebot der Stadt Frankfurt. Gemeinsam treffen sich hier Nachbarinnen und Nachbarn zum Spazieren an der frischen Luft mit kurzen Pausen für leichte Bewegungsübungen. Was du dafür benötigst: – bequeme Alltagskleidung – Regenschirm bei schlechtem Wetter – Wasser, insbesondere an heißen Tagen Kostenfrei und ohne Anmeldung. Alle sind willkommen! Die Teilnahme an den kostenfreien Spaziertreffs erfolgt auf eigenes Risiko. Das bedeutet, dass die Teilnehmenden für sich selbst verantwortlich sind. In Preungesheim begleitet euch Frau Schönfelder als FIF Buddy auf einem Spazierganz durch den Stadtteil: Donnerstags von 16.00 – 17.00 Uhr – Treffpunkt: Gravensteiner-Platz Die Termine: Donnerstag, 06. März 2025 Donnerstag, 13. März 2025 Donnerstag, 20. März 2025 Donnerstag, 27. März 2025 Anmerkung: Für Erwachsene mit Rollator oder Kinderwagen nicht geeignet. Eine Übersicht aller Angebote dazu findest du unter: https://frankfurt.de/gutgehts/fitinfrankfurt/uebersicht/angebote Du hast Rückfragen zu den Angeboten? Dann melde dich telefonisch unter 069 212 48584 oder per E-Mail an: fitinfrankfurt@stadt-frankfurt.de https://frankfurt.de/gutgehts/fitinfrankfurt/uebersicht    

Frankfurt Cleanup 2025 Save the Date Das nächste Frankfurt Cleanup ist für 2025 schon wieder in Planung. Es findet am Freitag, 28. + Samstag, 29. März 2025 statt. Wir freuen uns, wenn ihr wieder dabei seid! Hey Frankfurt! Wir putzen dich heraus. Frankfurt Cleanup 2025 Frankfurt Cleanup – der stadtweite Bürger-Sammeltag Die Idee: Alle Bürger/innen sind dazu aufgerufen ihr Wohn- und Lebensumfeld sauberer und damit attraktiver zu gestalten. Gemeinsam zeigen wir Verantwortung für eine positive Lebensqualität in unserer schönen Stadt. Infos unter: https://cleanup.fes-frankfurt.de/ Gemeinsam erreichen wir mehr Unsere zentrale Aktion mit Umweltdezernentin Tina Zapf-Rodríguez findet in diesem Jahr am Samstag, 29. März im Hafenpark (Mayfarthstraße, 60314 Frankfurt am Main) von 11.00 – 14.00 Uhr statt. Folgende Info- und Aktionsstände begleiten die Aktion: – MainCleanUp – Verbraucherzentrale Hessen – Foodsharing   Preungesheim beteiligt sich: Cleanup Day in Preungesheim – wir räumen unseren Stadtteil auf! Am Freitag, 28. März 2025 um 15.30 Uhr Treffpunkt: Gravensteiner Platz Kommt alle dazu und helft mit unseren Stadtteil wieder so richtig schön sauber zu machen. Danke! Preungesheimer Nachbarschaftsverein e.V.    

Einladung zum Mal-Café im StadtRaum Preungesheim Liebe Nachbar/innen, wir malen und zeichnen gemeinsam und doch jede/r für sich, eigene Bilder in entspannter Atmosphäre. Bei Tee, Kaffee und Keksen lernen wir in uns selbst hineinzuhorchen und unseren Gefühlen, Eindrücken, unserer Kreativität Ausdruck zu verleihen. So entstehen immer aufs neue Kreationen mit verschiedenen Materialien. Den kostenlosen Kurs mit vielen Tipps leitet für euch Akademikerin Rose G. Klemm. Freitags von 14.00 – 16.00 Uhr im StadtRaum Preungesheim Homburger Landtraße 148, EG 60435 Frankfurt am Main – Preungesheim Kommt einfach vorbei! Ohne Anmeldung und kostenlos. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Quartiersmanagement Preungesheim StadtRaum Preungesheim Frau Andrea Munzert preungesheim@frankfurt-sozialestadt.de Tel.: 0151 73002315  

Frankfurt Cleanup 2025 Save the Date Das nächste Frankfurt Cleanup ist für 2025 schon wieder in Planung. Es findet am Freitag, 28. + Samstag, 29. März 2025 statt. Wir freuen uns, wenn ihr wieder dabei seid! Hey Frankfurt! Wir putzen dich heraus. Frankfurt Cleanup 2025 Frankfurt Cleanup – der stadtweite Bürger-Sammeltag Die Idee: Alle Bürger/innen sind dazu aufgerufen ihr Wohn- und Lebensumfeld sauberer und damit attraktiver zu gestalten. Gemeinsam zeigen wir Verantwortung für eine positive Lebensqualität in unserer schönen Stadt. Infos unter: https://cleanup.fes-frankfurt.de/ Gemeinsam erreichen wir mehr Unsere zentrale Aktion mit Umweltdezernentin Tina Zapf-Rodríguez findet in diesem Jahr am Samstag, 29. März im Hafenpark (Mayfarthstraße, 60314 Frankfurt am Main) von 11.00 – 14.00 Uhr statt. Folgende Info- und Aktionsstände begleiten die Aktion: – MainCleanUp – Verbraucherzentrale Hessen – Foodsharing   Preungesheim beteiligt sich: Cleanup Day in Preungesheim – wir räumen unseren Stadtteil auf! Am Freitag, 28. März 2025 um 15.30 Uhr Treffpunkt: Gravensteiner Platz Kommt alle dazu und helft mit unseren Stadtteil wieder so richtig schön sauber zu machen. Danke! Preungesheimer Nachbarschaftsverein e.V.    

ST. CHRISTOPHORUS LÄDT EIN: FASTENESSEN Unter dem Motto „Neue Tradition leben – Gemeinsam genießen“ lädt der Kirchort St. Christophorus herzlich ein zum Fastenessen am Sonntag, 30. März 2025 um 12.00 Uhr im Gemeindesaal. Die bereits bewährte Tradition wird nach einer längeren Pause wieder aufgenommen. Gemeinsam wollen wir die Fastenzeit bewusst erleben und die Gemeinschaft stärken. Dazu gibt es zwei schmackhafte Gerichte zur Auswahl: 1. Gekochte Biokartoffeln mit Heringsfilets in Sahnesauce, verfeinert mit Gewürzgurken, Äpfeln und Dill. 2. Gekochte Biokartoffeln mit Quark, angerichtet mit frischer Petersilie, Dill und Schnittlauch. Für Getränke ist ebenfalls gesorgt: Wasser, Tee und Kaffee stehen bereit. Die Kosten betragen: • Heringsgericht: 6,-€ • Quarkgericht: 4,- € • Für Familien: 10,- € Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und ein geselliges Beisammensein. Lassen Sie uns gemeinsam die Tradition wiederbeleben und die Fastenzeit in guter Gemeinschaft erleben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei – alle sind willkommen. Wir freuen uns, Sie zu begrüßen! Essensmarken sind beim Kirchkaffee St. Christophorus erhältlich. Kirchort St. Christophorus Gemeindesaal An den Drei Steinen 42 60435 Frankfurt am Main – Preungesheim  

Kreativkurs für Frauen im StadtRaum Preungesheim jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 17.00 – 19.00 Uhr Nähen, Häkeln, Stricken, Kintsugi, Serviettentechnik, Malen, Sticken Kursleiterin: Fatma Y., E-Mail: fatmayesil@web.de Teilnahme kostenlos im StadtRaum Preungesheim Homburger Landstraße 148 60435 Frankfurt am Main – Preungesheim Migrantinnenverein Frankfurt e.V. mit Unterstützung des Quartiersmanagement Preungesheim  

Unser Schutzmann vor Ort: POK Luca Nösekabel vom 12. Polizeirevier (Eschersheim) bietet seine Sprechzeiten im StadtRaum Preungesheim an. Unser Schutzmann vor Ort ist Herr Nösekabel vom 12. Polizeirevier (Eschersheim), zuständig für die Stadtteile Dornbusch, Eschersheim, Eckenheim, Ginnheim und Preungesheim. Er steht Ihnen gerne und kompetent mit Rat und Tat zur Seite. Er wird bei seinen Sprechstunden Ansprechpartner und Verbindungsperson für Bürger/innen sowie den örtlichen Institutionen und Ämtern sein. Die Sprechzeiten der Bürgersprechstunde finden im StadtRaum Preungesheim, Homburger Landstraße 148, Mittwochs von 13.00 – 14.00 Uhr in geraden Kalenderwochen statt.   Kontakt: Luca Nösekabel Schutzmann vor Ort 12. Polizeirevier Am Schwalbenschwanz 3 60431 Frankfurt am Main Tel.: 069/755-11255 E-Mail: SvO-D312.ppffm@polizei.hessen.de Internetseite: https://ppffm.polizei.hessen.de/ueber-uns/ansprechpersonen/schutzleute-vor-ort/    

Sprach-Café im StadtRaum Preungesheim Wir wollen zusammen Deutsch sprechen üben! Wir lernen Deutsch für jeden Tag: Einkaufen, Essen und Trinken, zum Arzt gehen, Gesundheit, Behörden (Jobcenter), Schule und Kita (Elternabende) Freizeit … Kostenlos Ohne Anmeldung Mit Kinderbetreuung Mittwochs von 15.00 – 16.30 Uhr im StadtRaum Preungesheim Homburger Landstraße 148 60435 Frankfurt am Main – Preungesheim Das Projekt wird von einer erfahrenen Deutschlehrerin koordiniert und begleitet. Materialien werden zur Verfügung gestellt. Kontakt: Bettina Hellebrand E-Mail: hellbrand.b@posteo.de mobil: 0152/ 36 88 18 86 Finanzier wird das Projekt von der Crespo Foundation

Ab dem 20.3. kann immer donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr gegärtnert werden. Wenn ihr Lust habt mit zu machen, kommt gerne vorbei und helft dabei, den Gravensteiner Platz grüner zu gestalten.

Gartengeräte und alles notwendige stehen vor Ort zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eure Unterstützung!