Herzliche Einladung zum Baulabor im Fliegenden Künstlerzimmer Mittwochs von 15.30 – 18.30 Uhr ein Format von Donata und Larissa (Fliegendes S) Was können wir gemeinsam auf dem Gravensteiner Platz alles erleben? Im FlieKü bekommen eure Ideen einen Raum! Mit Zeichnungen, Erzählungen und Aktionen sammeln wir sie. Wir wollen mit euch essen, bauen, spielen, reden und uns kennenlernen! Gemeinsam mit Menschen aus dem Stadtteil, also mit euch, bauen wir Treffpunkte, zum Beispiel interessante Sitzgelegenheiten, Beete, ein Planschbecken, Spielflächen und alles, was uns noch so einfällt. Internet: https://quartier.fliegendes-kuenstlerzimmer.de/kalender/baulabor-2025-09-10/
Lachyoga – für mehr Freude und Lachen im Leben im Frankfurter Verband – Begegnungszentrum Preungesheim mit Carmen Nothnagel ab Oktober 2025 geänderte Zeit: Mittwochs von 19.15 – 20.15 Uhr Lachyoga funktioniert ohne Witz, Humor und Comedy. Es ist ein Herz-Kreislauf Training, kann unterstützend bei depressiven Verstimmungen helfen, das Schmerzempfinden reduzieren, den Blutdruck senken, das Immunsystem stärken und Energie geben. Voraussetzung: Bequeme, lockere Kleidung, dicke Socken/Hausschuhe und die Bereitschaft sich auf Neues und vielleicht Verrücktes einzulassen. Rückfragen gerne bei der Kursleiterin Carmen Nothnagel unter: 0176/ 808 070 88. Die 1. Schnupper-Stunde ist kostenlos, zum Ausprobieren. Kosten: 3 € pro Termin Frankfurter Verband – Begegnungszentrum Preungesheim Jaspertstraße 11 60435 Frankfurt am Main – Preungesheim Carmen Nothnagel https://www.carmen-nothnagel.de/lachyoga Internet: https://frankfurter-verband.de/ Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Newsletter mit aktuellen Veranstaltungstipps: newsletter.frankfurter-verband.de
Ab dem 20.3. kann immer donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr gegärtnert werden. Wenn ihr Lust habt mit zu machen, kommt gerne vorbei und helft dabei, den Gravensteiner Platz grüner zu gestalten.
Gartengeräte und alles notwendige stehen vor Ort zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Herzliche Einladung ins Fliegende Künstlerzimmer Gravensteiner-Platz Immer Donnerstags von 16.00 bis 19.00 Uhr stehen die Türen des fliegenden Künstlerzimmers allen offen. Beim Open House habt ihr die Gelegenheit kreativ zu werden und das fliegende Künstlerzimmer kennenzulernen. Wir freuen uns auf Euren Besuch! On Thursdays from 4 to 7 p.m. the doors of the flying artist’s room are open to everyone. At the Open House you have the opportunity to get creative and to see the flying artist’s room from the inside. We are looking forward to your visit! Wir freuen uns auf euch! Fliegendes Künstlerzimmer am Gravensteiner-Platz https://quartier.fliegendes-kuenstlerzimmer.de/ Foto: © Norbert Miguletz
Jeden Freitag trifft man sich beim „Bogenmarkt“ auf dem Gravensteiner Platz von 11.00 – 19.00 Uhr. Der Wochenmarkt in Preungesheim findet seit Freitag, 08. Mai 2009 jeden Freitag von 11.00 bis 19.00 Uhr statt. Verschiedene Stände bieten regelmäßig ein breites Sortiment, z.B. Obst und Gemüse, Brot- und Backwaren, Wurst und Käse, Wein und Bier, Crepes, Bratwurst, Steaks, Pommes, u.v.m. Viele der oben aufgeführten Produkte werden von ausgewählten Direktvermarktern angeboten und stammen aus biologischem Landbau! Unter https://preungesheim.net/bogenmarkt-aktuell/ gibt es immer aktuelle Informationen zum Wochenmarkt in Preungesheim. Bitte informieren Sie Bekannte, Verwandte, Kolleginnen/Kollegen und Vereinsfreunde. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Betreiber: HFM (Management für Hafen und Markt)
Aus der Urban Gardening Gruppe, die den Gravensteiner Platz rund um das Fliegende Künstlerzimmer begrünt hat und die Pflanzen in den Kübeln und Kästen versorgt und gepflegt hat, ist nach und nach eine Projektgruppe „Gravensteiner Platz“ entstanden, die sich damit beschäftigt, was mit dem „Gravi“ passiert, wenn das Fliegende Künstlerzimmer wegfliegt und damit unseren Stadtteil verlässt. Was passiert dann mit den Kübeln? Gibt es weitere Begrünung? Wann wird die Stadt Frankfurt am Main diesen Platz, der dringend mehr Schatten braucht, umbauen? Können wir vorher schon etwas errichten oder planen, damit der Platz trotzdem schön bleibt, Schatten und evtl. auch Wasser bietet, etc.? Wie kann man den Platz insgesamt begrünen, beschatten und attraktiver gestalten? Diese Fragen beschäftigen uns in der Projektgruppe „Grüner Gravi“. Öffentliche Plätze sind die Orte der Begegnung und des Miteinanders! Die Zukunftswerkstatt Preungesheim lädt weiterhin interessierte Bürger/innen ein, Ideen für die Entwicklung des Gravensteiner Platzes zu sammeln und gemeinsam weiter zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit dem Kunst- und Designkollektiv Fliegendes S, das noch bis Ende Dezember 2025 im Fliegenden Künstlerzimmer gastiert, sowie mit weiteren kreativen und engagierten Gruppen finden regelmäßig Treffen statt. Termine im 2. Halbjahr – Treffpunkt im Fliegenden Künstlerzimmer: Freitag, 10.10.2025 Freitag, 07.11.2025 Freitag, 05.12.2025 jeweils […]
Herzliche Einladung zum Langschläferfrühstück im IB Hotel Friedberger Warte jeden Sonntag von 07.30 – 13.00 Uhr Infos: Sie frühstücken für 25,00€ pro Person inkl. einem Glas Sekt. Heißgetränke, Wasser und Saft sind unlimitiert inklusive. Unsere jungen Gäste frühstücken bis zum 6. Lebensjahr kostenfrei, ab dem 7. bis zum 15. Lebensjahr für 10,00 €. Wir freuen uns über eine Reservierung unter: Tel.: 069/ 76 80 64 600 oder per Mail an: restaurant@ibhotels.de Weitere Infos unter: https://www.ibhotel-frankfurt.de/brunch.html IB Hotel Friedberger Warte Hotel Friedberger Warte GmbH Homburger Landstraße 4 60389 Frankfurt am Main E-Mail: info@ibhotel-frankfurt.bestwestern.de Internet: https://www.ibhotel-frankfurt.de/
Wieder da: Der Schnippel-Babbel-Kochkurs findet nun im Begegnungszentrum Preungesheim – Frankfurter Verband statt. Wir treffen uns an folgenden Terminen und kochen gemeinsam: Sonntag, 26. Oktober 2025 von 12.00 – 16.00 Uhr Sonntag, 09. November 2025 von 12.00 – 16.00 Uhr Sonntag, 07. Dezember 2025 von 12.00 – 16.00 Uhr im Frankfurter Verband – Begegnungszentrum Preungesheim Jaspertstraße 11 60435 Frankfurt am Main – Preungesheim Herzliche Einladung zu unseren Schnippel-Babbel-Kochkursen: Wir zaubern etwas aus geretteten Lebensmitteln. Alle bereiten gemeinsam an Tischen das Essen zu und essen gemeinsam. Andreas Wiedow macht im Vorfeld eine kurze Einweisung wegen Hygiene, etc. Er hat den Lebensmittelausweis vom Gesundheitsamt. Einmal im Monat, an einem festen Sonntag, soll ganzjährig, außer im Juli und August, der Schnippel-Babbel-Kochkurs von 12.00 – 16.00 Uhr im Begegnungszentrum stattfinden. Ziel ist es u.a., im kreativen Miteinander neue Menschen kennenzulernen und auch ein Umdenken im Umgang mit Lebensmitteln anzuregen. Wir legen Wert darauf, eine andere Einstellung zum Thema Lebensmittelverschwendung zu entwickeln. Neue Rezepte kennenzulernen, die Kreativität zu fördern (da das Kochen abhängig vom Inhalt der Lebensmittel-Lieferung ist) und Spaß beim gemeinsamen Kochen und sozialen Austausch zu haben, ist unser Ziel. Es werden 3,00 € pro Teilnehmer inkl. Getränke für’s Haus eingenommen. Die Teilnehmerzahl […]
LoKI steht für Lokale KrisenIntervention und ist ein Projekt des Universitätsklinikum Frankfurt. Wir bieten wöchentliche Sprechstunden für alle an, denen es gerade seelisch nicht so gut geht. Gemeinsam finden wir heraus, wie Betroffenen geholfen werden kann und ob eine ärztliche oder psychotherapeutische Unterstützung eventuell der richtige Schritt ist. Wenn wir Ihnen nicht direkt weiterhelfen können, dann vermitteln wir Ihnen einen unserer zahlreichen Partner, der auf Ihre Situation spezialisiert ist. Unser Angebot ist kostenlos und anonym. Die Sprechstunde findet regelmäßig statt. Es ist nicht nötig, sich zu Terminen anzumelden. E-Mail: kontakt@loki-frankfurt https://frappe-frankfurt.de/loki-frankfurt LoKI in Preungesheim jeden 2. Montag von 11.00 – 13.00 Uhr Nächste Termine 2025: 15.09., 29.09., 13.10., 27.10., 10.11., 24.11., 08.12., 15.12.2025 Bei Bedarf können auch zusätzliche Termine eingerichtet werden. Bitte Anfragen an kontakt@loki-frankfurt.de in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Alt-Preungesheim 2 60435 Frankfurt am Main Hilfe ist näher, als Sie denken. LoKi – Lokale Krisenintervention In größeren und kleineren seelischen Krisen sind wir für Sie da, anonym, unbürokratisch, vor Ort. Krisen können viele Ursachen haben: – Stress im Job, in der Partnerschaft oder mit den Kindern – finanzielle Schwierigkeiten – durch Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Niedriglohn – Pflege von Angehörigen oder Kindern – eine schwere Erkrankung oder […]
Herzliche Einladung zum Schmuck-Café im StadtRaum Preungesheim für Erwachsene und Kinder In entspannter Atmosphäre, bei Tee, Kaffee und Keksen stellen wir Schmuck, persönliche Geschenke, Deko-Artikel, usw. selbst her. Jede/r ist herzlich eingeladen mitzugestalten. Unter der fachkundigen Leitung der Grafik-Designerin Ursula Doll. Wann: Montags von 15.00 – 17.00 Uhr (Termine siehe Flyer bzw. Daten oben) Wo: StadtRaum Preungesheim Homburger Landstraße 148a EG Was: Schmuck, persönliche Geschenke, Deko-Artikel selbst herstellen Einfach vorbeikommen! Das Angebot ist kostenlos! Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Quartiersmanagement Preungesheim/StadtRaum Andrea Munzert, Oliver Fassing preungesheim@frankfurt-sozialestadt.de Tel.: 0151 73002315