Wegen der Sanierung des KiFaz Preungesheim, treffen wir uns ab Montag, 13. Januar 2024 in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Jeden 2. Montag von 11.00 – 13.00 Uhr in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Alt-Preungesheim 2 60435 Frankfurt am Main Kontakt: Dr. Verena Komanek-Prinz Hilfe ist näher, als Sie denken. LoKi – Lokale Krisenintervention In größeren und kleineren seelischen Krisen sind wir für Sie da, anonym, unbürokratisch, vor Ort. Krisen können viele Ursachen haben: – Stress im Job, in der Partnerschaft oder mit den Kindern – finanzielle Schwierigkeiten – durch Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Niedriglohn – Pflege von Angehörigen oder Kindern – eine schwere Erkrankung oder ein Todesfall im nahen Umfeld – Schicksalsschläge Sie stecken in so einer Situation fest und … – wissen einfach nicht mehr, wo Ihnen der Kopf steht? – können kaum noch schlafen? – sind müde und antriebslos, haben keine Freude mehr an ihrem täglichen Leben? – haben das Gefühl, die Anforderungen anderer nicht mehr erfüllen zu können? – blicken mit Sorgen in die Zukunft? Wir möchten Ihnen helfen. Denn keine Krise ist ausweglos. LoKI steht für Lokale KrisenIntervention und ist ein Projekt des Universitätsklinikum Frankfurt. Wir bieten wöchentliche Sprechstunden für alle […]
Herzliche Einladung zum Yoga im StadtRaum Yoga für Anfänger & Fortgeschrittene – Einstieg jederzeit möglich Montags von 19.00 – 20.00 Uhr im StadtRaum Preungesheim Interessiert? Dann bitte via WhatsApp unter: 0178-5176940 melden, damit ich Dich zur Yogagruppe hinzufügen kann. In der Yogagruppe findest Du dann in der „Beschreibung“ nochmal alle aktuellen Infos zum Hybrid-Yoga wie z.B. den Skype-Einladungslink für online (unbegrenzte Teilnehmerzahl), als auch persönlich (begrenzte Teilnehmerzahl 7+1 im StadtRaum). Hygiene Es gelten die jeweiligen Covid-Regeln. Wenn erforderlich bitte: Nachweise (z.B. geimpft, genesen, getestet, geboostert, Ausweis, etc.) zur Yoga-Stunde mitbringen und vorzeigen. Bei der Veranstaltung selbst werden ggfs. die notwendigen Informationen erhoben, die dann max. einen Monat lang aufbewahrt werden. Bitte beachten: Eine Anmeldung ist erforderlich entweder per 1.) E-Mail: andreaswiedow@gmail.com oder 2.) WhatsApp 0178-5176940 Bitte mitbringen: – eigene Yogamatte – kleines Handtuch – leichte Kleidung. Finanzierung: Give-Box nach dem Robin-Hood-Prinzip, d.h., die, die geben können, geben, was es ihnen wert ist. Für alle anderen ist die Teilnahme kostenlos, damit jede/r teilnehmen und (mein) Yoga für sich entdecken kann. Inhalt: Dynamisches-/ Yang-Yoga, d.h., dass Du zu Beginn ins Schwitzen kommen kannst. Die Stunde ist für Anfänger sowie für Fortgeschrittene geeignet. Der Anfänger behält die Position, die für ihn noch machbar […]
VHS-Kurs „Das etwas andere Outdoor Training“ – Start am Dienstag, 22. April 2025 von 11.00 – 12.15 Uhr – 5 Termine Treffpunkt: Bezirkssportanlage Frankfurter Bogen, Goldpeppingstraße 8, 60435 Frankfurt am Main – Preungesheim Unterrichtet von: Kerstin Schönfelder Raus aus der Gym, genießen Sie Bewegungsfreiheit unter freiem Himmel. Durch ein abwechslungsreiches Programm lernen Sie jede Woche unterschiedliche sportliche Betätigungen an der frischen Luft kennen. Durch z.B. Freiluft-Gymnastikübungen, Ballspiele oder den Einsatz von einigen Kleingeräten tun Sie etwas für Ihre körperliche Leistungsfähigkeit. Sie trainieren Ihre Fitness und Koordination und entdecken, was die Stadt uns dazu alles anbietet. Die Kombination aus Bewegung und frischer Luft wirkt sich zudem positiv auf’s Immunsystem aus und kann Ihre Abwehrkräfte stärken. Eltern mit Kinderwagen sind willkommen! Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Teilnahme-Gebühr: 44,00 EUR pro Person. Weitere Infos auch unter: https://vhs.frankfurt.de/de/portal#/search/detail/174737 Die ANMELDUNG erfolgt direkt über die VHS Frankfurt: Kurs: „Das etwas andere Outdoor Training“ Kurs-Nr.: 3814-01 Ost Kontakt & Anmeldung: VHS Frankfurt am Main, Sonnemannstraße 13, 60314 Frankfurt am Main Tel.: 069 / 212-71501 E-Mail: vhs@frankfurt.de oder direkt online anmelden unter: https://vhs.frankfurt.de/de/portal#/search/detail/174737
Sommerzeit genießen – im Luffy’s Familiencafé im Frankfurter Bogen! NEU: Unsere Außenterrasse ist eröffnet Genieße erfrischende alkoholische Getränke unter freiem Himmel – perfekt für warme Sommertage und laue Abend. Sommer-Öffnungszeiten: Donnerstag – Dienstag von 12.00 – 22.00 Uhr (Mittwoch ist Ruhetag) Ab dem 20. Mai 2025: Exklusiv bei uns – Kakigori! Das japanische Kult-Eis Shave ICE. Hausgemacht und einzigartig – ideal für den Sommer! Komm vorbei, entspanne dich und erlebe Sommergenuss pur! Luffy´s Das Anime Familiencafé Am Klarapfel 4 60435 Frankfurt am Main Internet: https://luffy-s.de/ Instagram: https://www.instagram.com/luffys_frankfurt/
Kreativkurs für Frauen im StadtRaum Preungesheim jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 17.00 – 19.00 Uhr Nähen, Häkeln, Stricken, Kintsugi, Serviettentechnik, Malen, Sticken Kursleiterin: Fatma Y., E-Mail: fatmayesil@web.de Teilnahme kostenlos im StadtRaum Preungesheim Homburger Landstraße 148 60435 Frankfurt am Main – Preungesheim Migrantinnenverein Frankfurt e.V. mit Unterstützung des Quartiersmanagement Preungesheim
Sprach-Café im StadtRaum Preungesheim Wir wollen zusammen Deutsch sprechen üben! Wir lernen Deutsch für jeden Tag: Einkaufen, Essen und Trinken, zum Arzt gehen, Gesundheit, Behörden (Jobcenter), Schule und Kita (Elternabende) Freizeit … Kostenlos Ohne Anmeldung Mit Kinderbetreuung Mittwochs von 15.00 – 16.30 Uhr im StadtRaum Preungesheim Homburger Landstraße 148 60435 Frankfurt am Main – Preungesheim Das Projekt wird von einer erfahrenen Deutschlehrerin koordiniert und begleitet. Materialien werden zur Verfügung gestellt. Kontakt: Bettina Hellebrand E-Mail: hellbrand.b@posteo.de mobil: 0152/ 36 88 18 86 Finanzier wird das Projekt von der Crespo Foundation
Lachyoga – für mehr Freude und Lachen im Leben im Frankfurter Verband – Begegnungszentrum Preungesheim mit Carmen Nothnagel ab Mittwoch, 22. Januar 2025 von 19.00 – 20.00 Uhr Lachyoga funktioniert ohne Witz, Humor und Comedy. Es ist ein Herz-Kreislauf Training, kann unterstützend bei depressiven Verstimmungen helfen, das Schmerzempfinden reduzieren, den Blutdruck senken, das Immunsystem stärken und Energie geben. Voraussetzung: Bequeme, lockere Kleidung, dicke Socken/Hausschuhe und die Bereitschaft sich auf Neues und vielleicht Verrücktes einzulassen. Rückfragen gerne bei der Kursleiterin Carmen Nothnagel unter: 0176/ 808 070 88. Die 1. Schnupper-Stunde ist kostenlos, zum Ausprobieren. Kosten: 3 € pro Termin Frankfurter Verband – Begegnungszentrum Preungesheim Jaspertstraße 11 60435 Frankfurt am Main – Preungesheim Carmen Nothnagel https://www.carmen-nothnagel.de/lachyoga Internet: https://frankfurter-verband.de/ Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Newsletter mit aktuellen Veranstaltungstipps: newsletter.frankfurter-verband.de
Rentenberatung im StadtRaum Preungesheim Frau Neumann berät Sie im StadtRaum Preungesheim zu Rentenangelegenheiten und bietet immer Donnerstags von 09.00 – 12.00 Uhr eine Rentenberatung an. Frau Neumann berät Sie zu Anträgen für die Deutsche Rentenversicherung und hilft bei Fragen (Rentenangelegenheiten, Kontenklärung, Erziehungszeiten, etc.) weiter. Das Angebot ist für Rentenversicherte kostenlos. Ein Angebot der Deutschen Rentenversicherung für Versicherte die Pflicht- oder freiwillige Beiträge zur Deutschen Rentenversicherung zahlen. Keine private Rentenversicherung. Bitte um vorherige Terminvereinbarung direkt bei Frau Neumann: Kontakt: Monika Neumann: Tel.: 0176/ 51 99 04 28. StadtRaum Preungesheim Homburger Landstraße 148 60435 Frankfurt am Main – Preungesheim Kontakt: Quartiersmanagement Preungesheim Frau Andrea Munzert E-Mail: andrea.munzert@diakonischeswerk-frankfurt.de
Ab dem 20.3. kann immer donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr gegärtnert werden. Wenn ihr Lust habt mit zu machen, kommt gerne vorbei und helft dabei, den Gravensteiner Platz grüner zu gestalten.
Gartengeräte und alles notwendige stehen vor Ort zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Herzliche Einladung ins Fliegende Künstlerzimmer Gravensteiner-Platz Immer Donnerstags von 16.00 bis 19.00 Uhr stehen die Türen des fliegenden Künstlerzimmers allen offen. Beim Open House habt ihr die Gelegenheit kreativ zu werden und das fliegende Künstlerzimmer kennenzulernen. Wir freuen uns auf Euren Besuch! On Thursdays from 4 to 7 p.m. the doors of the flying artist’s room are open to everyone. At the Open House you have the opportunity to get creative and to see the flying artist’s room from the inside. We are looking forward to your visit! Wir freuen uns auf euch! Fliegendes Künstlerzimmer am Gravensteiner-Platz https://quartier.fliegendes-kuenstlerzimmer.de/ Foto: © Norbert Miguletz