Allgemeine Sozialberatung und Beratung zu Sicherheitsfragen Herr Kuger bietet im Nachbarschaftsbüro Preungesheim eine Allgemeine Sozialberatung für Senior/innen und Angehörige sowie eine Beratung zu Sicherheitsfragen an. Häufig sind es Senior/innen, die ahnungslos Gangstern zum Opfer fallen und das Nachsehen haben. Wir beraten Sie zu Ihrer Sicherheit, damit Ihnen nichts passiert! Herr Kuger berät außerdem Senior/innen und ihre Angehörigen schon viele Jahre für ver.di. Kommen Sie mit allen Fragen zu ihm ins Nachbarschaftsbüro Preungesheim. Ob das Fragen zur Rente, Pflegegeld, zu Betreuungsmöglichkeiten, zu häuslichen Umbauten, zu Hilfeleistungen wie Essen auf Rädern, Notruf etc. sind. 1. Freitag im Monat von 09.00 – 11.00 Uhr im Nachbarschaftsbüro Preungesheim Wegscheidestraße 32A 60435 Frankfurt am Main – Preungesheim
Jeden Freitag trifft man sich beim „Bogenmarkt“ auf dem Gravensteiner Platz von 11.00 – 19.00 Uhr. Der Wochenmarkt in Preungesheim findet seit Freitag, 08. Mai 2009 jeden Freitag von 11.00 bis 19.00 Uhr statt. Verschiedene Stände bieten regelmäßig ein breites Sortiment, z.B. Obst und Gemüse, Brot- und Backwaren, Wurst und Käse, Wein und Bier, Crepes, Bratwurst, Steaks, Pommes, u.v.m. Viele der oben aufgeführten Produkte werden von ausgewählten Direktvermarktern angeboten und stammen aus biologischem Landbau! Unter https://preungesheim.net/bogenmarkt-aktuell/ gibt es immer aktuelle Informationen zum Wochenmarkt in Preungesheim. Bitte informieren Sie Bekannte, Verwandte, Kolleginnen/Kollegen und Vereinsfreunde. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Betreiber: HFM (Management für Hafen und Markt)
Einladung zum Mal-Café im StadtRaum Preungesheim Liebe Nachbar/innen, wir malen und zeichnen gemeinsam und doch jede/r für sich, eigene Bilder in entspannter Atmosphäre. Bei Tee, Kaffee und Keksen lernen wir in uns selbst hineinzuhorchen und unseren Gefühlen, Eindrücken, unserer Kreativität Ausdruck zu verleihen. So entstehen immer aufs neue Kreationen mit verschiedenen Materialien. Den kostenlosen Kurs mit vielen Tipps leitet für euch Akademikerin Rose G. Klemm. Freitags von 14.00 – 16.00 Uhr im StadtRaum Preungesheim Homburger Landtraße 148, EG 60435 Frankfurt am Main – Preungesheim Kommt einfach vorbei! Ohne Anmeldung und kostenlos. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Quartiersmanagement Preungesheim StadtRaum Preungesheim Frau Andrea Munzert preungesheim@frankfurt-sozialestadt.de Tel.: 0151 73002315
Herzliche Einladung zum Familienfest auf dem Gravensteiner Platz am Samstag, 05. Juli 2025 von 14.00 – 18.00 Uhr. Die Fraktion DIE LINKE. im Römer lädt alle Kinder und ihre Familien zu einem bunten Fest auf dem Gravensteiner Platz ein. Es wird eine Hüpfburg, Popcorn, Musik, Getränke und die Möglichkeit zu Gesprächen mit Ortsbeirät/innen und Stadtverordneten geben. Wir freuen uns auf euer Kommen! Programm 14.00 – 16.00 Uhr Kinderschminken 14.00 – 18.00 Uhr Hüpfburg 15.00 Uhr Mitmachprogramm für Kinder mit Playground e. V. 16.00 Uhr Bühnenshow Clown „Herr von Bauch“ Essensstände u.a. vom Migrantinnenverein Frankfurt e.V. Gespräche mit Stadtverordneten & Ortsbeirät*innen Fraktion DIE LINKE. im Römer Bethmannstraße 3 60311 Frankfurt am Main https://www.dielinke-im-roemer.de/
Hallo, wir sind Babbel Bubble! Das Babbel-Projekt Für Sie, für Euch, für die Menschen am Gravensteiner Platz! Unsere Idee? Wir möchten Begegnungen schaffen und Menschen zusammenbringen – im Herzen von Preungesheim. Wir treffen uns immer dienstags und vom 07. – 10. Juli täglich von 09.30 bis 13.00 Uhr am Gravensteiner Platz. Wir sprechen mit Menschen vor Ort, sammeln Stimmen und machen Geschichten hörbar. Wir bringen Bubbles zum Babbeln. Zum großen Abschlussfest am 10. Juli von 14.00 – 17.00 Uhr verwandeln wir den Gravensteiner Platz in einen lebendigen Begegnungsort für alle! Was möchtest Du mit anderen austauschen? Oder teilen? Welches Geschenk möchtest Du anderen machen? Was bringst Du mit zu unserem Fest? D A S B A B B E L – P R O J E K T ist ein intergenerationales und partizipatives Performanceprojekt von TheaterGrueneSosse in Kooperation mit dem Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V. (VbFF). Gefördert von Kulturkoffer Hessen. Vom 22.04. – 10.07.2025 regelmäßige Treffen immer dienstags 09.30 – 13.00 Uhr WO TheaterGrueneSosse Löwengasse 27k und Gravensteiner Platz K O N T A K T Christiane Alfers Tel.: 0179 92 05 963
Herzliche Einladung zum Schmuck-Café im StadtRaum Preungesheim für Erwachsene und Kinder In entspannter Atmosphäre, bei Tee, Kaffee und Keksen stellen wir Schmuck, persönliche Geschenke, Deko-Artikel, usw. selbst her. Jede/r ist herzlich eingeladen mitzugestalten. Unter der fachkundigen Leitung der Grafik-Designerin Ursula Doll. Wann: Montags von 15.00 – 17.00 Uhr (Termine siehe Flyer bzw. Daten oben) Wo: StadtRaum Preungesheim Homburger Landstraße 148a EG Was: Schmuck, persönliche Geschenke, Deko-Artikel selbst herstellen Einfach vorbeikommen! Das Angebot ist kostenlos! Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Quartiersmanagement Preungesheim/StadtRaum Andrea Munzert, Oliver Fassing preungesheim@frankfurt-sozialestadt.de Tel.: 0151 73002315
Poetischer Spaziergang in Preungesheim: auf den Spuren der Autorin Semra Ertan folgen wir Worten des Widerstands – durch Felder und Gärten, finden wir Gedichte am Wegesrand, verweilen unter einem Baum, lauschen politischen Gesängen und enden mit einem kuriosen Picknick mit Kirschenessen und Wörter-weit-spucken. Bringt wie immer gerne Gedichte mit, die ihr lesen und teilen möchtet!
Start und Ende im fliegenden Künstler:innenzimmer (FlieKü) auf dem Gravensteiner Platz
Bei schlechten Wetter findet das Semra Ertan Zimmer im FlieKü statt
Alle Sprachen sind willkommen!
Hallo, wir sind Babbel Bubble! Das Babbel-Projekt Für Sie, für Euch, für die Menschen am Gravensteiner Platz! Unsere Idee? Wir möchten Begegnungen schaffen und Menschen zusammenbringen – im Herzen von Preungesheim. Wir treffen uns immer dienstags und vom 07. – 10. Juli täglich von 09.30 bis 13.00 Uhr am Gravensteiner Platz. Wir sprechen mit Menschen vor Ort, sammeln Stimmen und machen Geschichten hörbar. Wir bringen Bubbles zum Babbeln. Zum großen Abschlussfest am 10. Juli von 14.00 – 17.00 Uhr verwandeln wir den Gravensteiner Platz in einen lebendigen Begegnungsort für alle! Was möchtest Du mit anderen austauschen? Oder teilen? Welches Geschenk möchtest Du anderen machen? Was bringst Du mit zu unserem Fest? D A S B A B B E L – P R O J E K T ist ein intergenerationales und partizipatives Performanceprojekt von TheaterGrueneSosse in Kooperation mit dem Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V. (VbFF). Gefördert von Kulturkoffer Hessen. Vom 22.04. – 10.07.2025 regelmäßige Treffen immer dienstags 09.30 – 13.00 Uhr WO TheaterGrueneSosse Löwengasse 27k und Gravensteiner Platz K O N T A K T Christiane Alfers Tel.: 0179 92 05 963
Gemeinsam Spielen in der FlieKü-Arcade – Jeden Dienstag! Habt ihr Lust auf eine entspannte Runde Tischtennis, Air-Hockey oder Memory? Dann schaut dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr in der FlieKü-Arcade vorbei! Bringt gerne eure eigenen Spiele mit oder schließt euch den laufenden Partien an. Ob jung oder alt, allein oder mit Freunden. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch! Fliegendes Künstlerzimmer Gravensteiner Platz https://quartier.fliegendes-kuenstlerzimmer.de/kalender/fliekue-arcade-2025-01-28/
Hallo, wir sind Babbel Bubble! Das Babbel-Projekt Für Sie, für Euch, für die Menschen am Gravensteiner Platz! Unsere Idee? Wir möchten Begegnungen schaffen und Menschen zusammenbringen – im Herzen von Preungesheim. Wir treffen uns immer dienstags und vom 07. – 10. Juli täglich von 09.30 bis 13.00 Uhr am Gravensteiner Platz. Wir sprechen mit Menschen vor Ort, sammeln Stimmen und machen Geschichten hörbar. Wir bringen Bubbles zum Babbeln. Zum großen Abschlussfest am 10. Juli von 14.00 – 17.00 Uhr verwandeln wir den Gravensteiner Platz in einen lebendigen Begegnungsort für alle! Was möchtest Du mit anderen austauschen? Oder teilen? Welches Geschenk möchtest Du anderen machen? Was bringst Du mit zu unserem Fest? D A S B A B B E L – P R O J E K T ist ein intergenerationales und partizipatives Performanceprojekt von TheaterGrueneSosse in Kooperation mit dem Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V. (VbFF). Gefördert von Kulturkoffer Hessen. Vom 22.04. – 10.07.2025 regelmäßige Treffen immer dienstags 09.30 – 13.00 Uhr WO TheaterGrueneSosse Löwengasse 27k und Gravensteiner Platz K O N T A K T Christiane Alfers Tel.: 0179 92 05 963