Am Mittwoch, 28. November 2018 fand ab 14.30 Uhr die Abschlussaustellung der DRIN-Geschichtenwerkstätten im StadtRaum Preungesheim statt. Unter dem Motto "Die Vielfalt Preungesheims entdecken" konnten die Besucher/innen an zahlreichen Stationen sehen und erfahren, was während der letzten drei Jahre, von 2016 - 2018 im Rahmen der Interkulturellen Preungesheimer Geschichtenwerkstätten erarbeitet... Mehr →
Jan.
03
Dez.
01
Am 14. Mai 2018 fand im Gesellschaftshaus des Palmengartens die Verleihung des Nachbarschaftspreises 2017 statt. Der Nachbarschaftspreis wird von der Stadt Frankfurt am Main ausgeschrieben, im Rahmen des "Frankfurter Programms - Aktive Nachbarschaft", siehe https://frankfurt-sozialestadt.de/aktuelle-ausschreibung-nachbarschaftspreis/ Man konnte sich dafür bis zum Ende des Jahres 2017 in 5 verschiedenen Kategorien bewerben.... Mehr →
Nov.
06
Der Preungesheimer Nachbarschaftsverein e.V. kämpft gegen die Schließung der Postbankfiliale in Preungesheim! Die Gerüchte rund um die mögliche Schließung der Postbankfiliale in der Jaspertstraße 5 in Preungesheim haben sich erhärtet: Ganz offensichtlich soll diese Filiale schon bald geschlossen werden. Das werden wir nicht zulassen! Damit würde Preungesheim seine einzige Post... Mehr →
Okt.
27
Preungesheim hat 2 Bücherschränke: Ein Bücherschrank steht am Gravensteiner-Platz, neu hinzugekommen ist am Freitag, 09. September 2016 der Bücherschrank am Nachbarschaftsbüro Preungesheim in der Wegscheidestraße 32A. Diese öffentlich zugänglichen "Offenen Bücherschränke" ermöglichen das kostenlose Austauschen, Ausleihen und Verschenken von Literatur. Jede(r) kann sich ein Buch herausnehmen, ausleihen und/ oder dafür... Mehr →
Juni
18
1-Jahr-Feier im StadtRaum Preungesheim Schon seit 1 Jahr gibt es den StadtRaum Preungesheim in der Homburger Landstraße 148. Dies nahm man zum Anlass am Samstag, 16. Juni 2018 ein Nachbarschaftsfest im StadtRaum zu feiern, zu dem die Quartiersmanagerin Frau Andrea Munzert alle Interessierten und natürlich alle Anwohner/innen gerne einlud. Mit... Mehr →
Juni
15
Sonderabfälle und Schadstoffe richtig entsorgen Immer wieder ist leider zu beobachten, dass Müll einfach irgendwo abgeladen wird, z.B. im Heiligenstockgelände. Oftmals sind da sogar problematische Stoffe, wie Farben und Lacke oder Batterien dabei. Gerade dieser Sondermüll sollte aber unbedingt richtig und sicher entsorgt werden, damit die Umwelt keinen Schaden nimmt.... Mehr →
Apr.
05
Der Vereinsring Preungesheim-Eckenheim e.V. ist ein Dachverband unter dem sich Vereine aus Eckenheim und Preungesheim zusammentun. Der Vereinsring agiert dabei als Organisator und Veranstalter von einigen gemeinsamen Stadtteilfesten und als Vermittler zwischen den Vereinen. Ein Verein in den genannten Stadtteilen kann Mitglied werden und dann z.B. an den Mitgliederversammlungen teilnehmen.... Mehr →
März
25
Seit dem 05. März 2018 gibt es leckeren Kaffee aus einer Senseo Kaffeepad-Maschine im StadtRaum Preungesheim! Der Preungesheimer Nachbarschaftsverein stiftet dem StadtRaum Preungesheim in der Homburger Landstraße 148 eine Senseo Kaffeepad-Maschine für das Büro. Ab sofort gibt es also leckeren Kaffee für die Mitarbeiter und Besucher des StadtRaums. Natürlich gibt... Mehr →
März
25
MUSEUM AN DER KREUZKIRCHE Ein Museum für Preungesheim Preungesheim, erstmals erwähnt im Jahr 772, erlebte eine bewegende Geschichte. Im Pfarrarchiv der Kreuzgemeinde werden seit Jahrhunderten Urkunden und Akten, sowie vielfältige Sachzeugnisse aufbewahrt. Daher können wir in unserem Museum, anhand dieser sorgfältig recherchierten und in den entsprechenden chronologischen Ablauf gesetzten Dokumente... Mehr →
März
07
Der StadtRaum wird mittlerweile auch gerne von Künstlern gemietet, die Ihre Fotos oder Bilder in Preungesheim ausstellen möchten. Die erste Ausstellung von Frau Josune Aramburu (http://www.josune-aramburu.eu/) lief vom 19. Dezember 2017 bis zum 24. Februar 2018. Dabei konnte man die vielfältigen und kreativen Gemälde der Künstlerin in den beiden Räumen... Mehr →