Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene im Nachbarschaftsbüro Die Aufsuchende Jugendarbeit ist Donnerstagvormittags im Nachbarschaftsbüro Preungesheim, Wegscheidestraße 32A für euch vor Ort. Die Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 – 24 Jahren ist kostenlos – ihr könnt ohne Anmeldung vorbeikommen, wenn ihr Fragen habt. Wir unterstützen euch z.B. beim Ausfüllen von Anträgen, beim Organisieren von Praktikumsstellen, usw. – kurz, bei allen Themen, die ihr mitbringt. Bei Bedarf können wir euch natürlich auch an weitere Ansprechpartner weitervermitteln. Immer Donnerstags von 10.00 – 13.00 Uhr Beratung & Ausdruck-Service Schule, Ausbildung, Studium, Behörden, Justiz, Elterngeld, usw. Keine Anmeldung nötig, trotzdem gilt ab dem 11.11.2021 die 3G-Regel im Nachbarchaftsbüro! Euer Team vom Bordsteinblitz 😉 Kontakt: Aufsuchende Jugendarbeit Preungesheim Judith Roth und Chris Langefeld Mobil: 0163 7434-210 oder -211 E-Mail: jj-preungesheim@jj-ev.de Internet: https://bordsteinblitz435.jj-ev.de/startseite
Termine Fahrbibliothek – Bücherbus – Haltestelle Preungesheim In Preungesheim hält die Fahrbibliothek an der Liesel-Oestreicher-Schule, Boskoopstraße 6 Donnerstags, von 13.00 – 14.45 Uhr, siehe Terminübersicht Die Haltestelle in der Jaspertstraße in Preungesheim muss aus verkehrstechnischen Gründen leider dauerhaft entfallen. Alle Termine gibt es unter: https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/stadtbuecherei/fahrbibliothek/fahrplan Weitere Infos zur Fahrbibliothek: https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/stadtbuecherei/fahrbibliothek
Liebe Bewohner:innen. Jeden Donnerstag von 14 – 18 Uhr bekommen Sie hier bei der Formularberatung im Nachbarschaftsbüro Unterstützung bei Formularen und Anträgen. Sie können hier auch Ihre Unterlagen für die Anträge kopieren. Nachbarschaftsbüro Preungesheim Wegscheidestraße 32A 60435 Frankfurt am Main Für Rückfragen und Infos: Quartiersmaangement Nachbarschaftsbüro Preungesheim Telefon: 0176-100 77 967 Email: angela.freiberg@diakonie-frankfurt-offenbach.de
Lernhilfe und Lernunterstüzung im AWO Jugendclub.
Immer:
dienstags, 14-18 Uhr
mittwochs, 14-18 Uhr
donnerstags, 14-18 Uhr
Ohne Anmeldung. Jeder kann vorbeikommen.
Herzliche Einladung ins Fliegende Künstlerzimmer Gravensteiner-Platz Am Donnerstag, den 23.03. von 14-16 Uhr findet nicht nur das Open House statt, sondern auch die Möglichkeit an verschiedenen Stationen unterschiedliche künstlerische und technische Angebote auszuprobieren. Wir freuen uns auf euch!
Herzliche Einladung zur Eröffnung des fliegenden Künstlerzimmers! Am Donnerstag, 23. März 2023 findet von 14.00 -16.00 Uhr die Eröffnung des fliegenden Künstlerzimmers auf dem Gravensteiner Platz statt. Neben der Möglichkeit das Wohn-Atelier zu besichtigen und die aktuellen „fliegenden” Künstler/innen Rosi Grillmair und Florian Mayr kennenzulernen, gibt es Einblicke in bisherige Aktionen aller Künstler/innen, die in den letzten Monaten im Stadtteil aktiv waren. Außerdem könnt Ihr / können Sie selbst an verschiedenen Stationen mit Technik und Medien kreativ werden! Im Anschluss findet von 16.00 -17.30 Uhr ein Pressegespräch für Pressevertreter/innen und geladene Gäste statt. Das mobile Wohn-Atelier wird zwei Jahre lang in Preungesheim gastieren. Künstler/innen werden als „Artists-in-Residence“ jeweils drei Monate lang im fliegenden Künstlerzimmer leben und arbeiten und gemeinsam mit den Menschen vor Ort künstlerische und partizipative Prozesse anstoßen und zum Austausch über Digitalität, Gesellschaft und technologische Fragestellungen einladen. „Das fliegende Künstlerzimmer im Quartier“ ist ein Programm der Crespo Foundation, in Kooperation mit dem Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt, dem Quartiersmanagement Preungesheim, das Teil des städtischen „Frankfurter Programm – Aktive Nachbarschaft“ in Trägerschaft der Diakonie Frankfurt und Offenbach ist, der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie dem NODE Verein zur Förderung digitaler Kultur e.V. https://quartier.fliegendes-kuenstlerzimmer.de/
Preungesheimer Nähgruppe Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, ob Designen, Nachbessern, Umnähen oder Upcyclen: Mawaheb Al-Salafi hilft Anfänger/innen und vermittelt Grundlagen des Nähens. Fortgeschrittene können ihr Wissen weitergeben oder sich austauschen und beraten. Nichts wird weggeworfen, alles kann verwertet werden – der Umwelt zuliebe und nebenbei auch für den kleinen Geldbeutel geeignet. Jede/r ist willkommen! Wann: Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr Wo: StadtRaum, Homburger Landstraße 148, OG Was: gemeinsames Nähen Wie: Anmeldung bei Frau Al-Salafi: 0174/ 93 67 111 Das ist ein kostenloses Angebot. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Andrea Munzert Quartiersmanagement Preungesheim/ StadtRaum preungesheim@frankfurt-sozialestadt.de Tel.: 0151 73002315 Hier finden Sie uns online: www.preungesheim.net
Herzliche Einladung zum Frankfurter Bogen Stammtisch-Treff! Am Donnerstag, 23. März 2023 treffen wir uns um 19.30 Uhr im italienischen Restaurant La Casa del Nonno 2, Eckenheimer Landstraße 346, 60435 Frankfurt am Main, siehe: https://www.la-casa-del-nonno-2-frankfurt-am-main.de/. Wir treffen uns und essen gemeinsam. Wir tauschen Neuigkeiten aus und verbringen einen schönen Abend zusammen. Eingeladen sind alle, die Interesse haben. Das ist z.B. für neu hinzugezogene Frankfurter Bogen Bewohner/innen oder Preungesheimer/innen interessant, die neue Leute kennenlernen möchten und Anschluss suchen. Bitte um vorherige Anmeldung: Wer gerne dabeisein möchte, schickt bitte eine E-Mail an info@preungesheim.net. Vielen Dank! Wir freuen uns auf euch! Der nächste Termin, schon mal zum Vormerken: 64. Frankfurter Bogen Stammtisch-Treff am Donnerstag, 01. Juni 2023 um 19.30 Uhr in der Lohrberg-Schänke, Auf dem Lohr 9, 60389 Frankfurt am Main.