Die Inbetriebnahme des Sportparks verzögert sich leider noch. Voraussichtlich im Juni/ Juli 2017 kann der Sportbetrieb beginnen. Daher sind die folgenden Angaben und Zeiten unter Vorbehalt zu verstehen - noch... Mehr →
Preungesheim hat seinen Namen von seinem ersten bekannten Bewohner: Im 6. Jahrhundert nach Christus hatte hier ein gewisser Brunicho oder Brunico sein Heim, weswegen der kleine Ort am Nordhang des... Mehr →
New Betts ist ein Wohngebiet in der Walter-Hesselbach-Straße und entstand ab 2003 als Bauprojekt „New Atterberry und New Betts“ von Sahle Wohnen GmbH & Co KG (http://www.sahle-wohnen.de/de/frankfurt/wohnen-in-frankfurt/bornheim-preungesheim/bornheim-preungesheim-wohnanlage-new-betts-new-atterberry/6_172.html) in Preungesheim/ Bornheim... Mehr →
Die Trennung von Wohn- und Gewerbegebiet, die Städteplaner als Ideal ansehen, konnte in Preungesheim verwirklicht werden. Jenseits der A 661 in Richtung Bonames wurde ein reines Gewerbegebiet erschlossen. Es wird... Mehr →
Die Villen Kolonie Taunus Blick entstand ab 1904/1906 als "Preungesheim-Süd" mit den Straßen, z.B. Simon Ochs-Straße, An den drei Steinen, Hochschildstraße, etc. Umgrenzt wird das sogenannte Villenviertel von der Straße... Mehr →
Die Walter-Kolb-Siedlung am Marbachweg ist ein leicht erhöht gelegenes schönes Wohngebiet mit Einfamilienhäusern aus der Zwischenkriegszeit (20er und 30er Jahre) und Geschoßwohnungsbau der 50er Jahre. Diese Siedlung am Rande von... Mehr →
Die Karl-Kirchner-Siedlung im Stadtteil Preungesheim wurde in den Jahren 1960 - 1963 errichtet. Sie ist nach dem Sozialdemokraten Karl Kirchner benannt. Er war 1918 Mitglied des Arbeiter- und Soldatenrates und... Mehr →
Förderverein Festeburg Frankfurt e.V. In Preungesheim gibt es drei Kirchengemeinden und einen Förderverein: Der Förderverein Festeburg Frankfurt e.V. für die Festeburggemeinde, An der Wolfsweide 58. Der Verein fördert die Kunst... Mehr →
Runder Tisch zum Thema "Nutzung und Schutz des Geländes der Carlo-Mierendorff-Schule – friedliches Zusammenleben im Stadtteil Preungesheim" Seit September 2013 treffen sich etwa dreißig Personen aus den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen und... Mehr →
Ein neuer Artikel über den Frankfurter Bogen und die Webseite wurde am Samstag, 22. November 2014 in der Frankfurter Rundschau veröffentlicht: Artikel vom 22. November 2014 in der FR: http://www.fr-online.de/frankfurt/preungesheim-webmasterin-fuer-den-bogen,1472798,29123026.html... Mehr →