Hallo, wir sind Babbel Bubble! Das Babbel-Projekt Für Sie, für Euch, für die Menschen am Gravensteiner Platz! Unsere Idee? Wir möchten Begegnungen schaffen und Menschen zusammenbringen – im Herzen von Preungesheim. Wir treffen uns immer dienstags und vom 07. – 10. Juli täglich von 09.30 bis 13.00 Uhr am Gravensteiner Platz. Wir sprechen mit Menschen vor Ort, sammeln Stimmen und machen Geschichten hörbar. Wir bringen Bubbles zum Babbeln. Zum großen Abschlussfest am 10. Juli von 14.00 – 17.00 Uhr verwandeln wir den Gravensteiner Platz in einen lebendigen Begegnungsort für alle! Was möchtest Du mit anderen austauschen? Oder teilen? Welches Geschenk möchtest Du anderen machen? Was bringst Du mit zu unserem Fest? D A S B A B B E L – P R O J E K T ist ein intergenerationales und partizipatives Performanceprojekt von TheaterGrueneSosse in Kooperation mit dem Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V. (VbFF). Gefördert von Kulturkoffer Hessen. Vom 22.04. – 10.07.2025 regelmäßige Treffen immer dienstags 09.30 – 13.00 Uhr WO TheaterGrueneSosse Löwengasse 27k und Gravensteiner Platz K O N T A K T Christiane Alfers Tel.: 0179 92 05 963
Unser Schutzmann vor Ort: POK Luca Nösekabel vom 12. Polizeirevier (Eschersheim) bietet seine Sprechzeiten ab dem Mittwoch, 11. Juni 2025 wieder im Wiesenhüttenstift, Gravensteiner Platz 3 an: Mittwochs von 13.00 – 14.00 Uhr in geraden Kalenderwochen Unser Schutzmann vor Ort ist Herr Nösekabel vom 12. Polizeirevier (Eschersheim), zuständig für die Stadtteile Dornbusch, Eschersheim, Eckenheim, Ginnheim und Preungesheim. Er steht Ihnen gerne und kompetent mit Rat und Tat zur Seite. Er wird bei seinen Sprechstunden Ansprechpartner und Verbindungsperson für Bürger/innen sowie den örtlichen Institutionen und Ämtern sein. Kontakt: Luca Nösekabel Schutzmann vor Ort 12. Polizeirevier Am Schwalbenschwanz 3 60431 Frankfurt am Main Tel.: 069/755-11255 E-Mail: SvO-D312.ppffm@polizei.hessen.de Internetseite: https://ppffm.polizei.hessen.de/ueber-uns/ansprechpersonen/schutzleute-vor-ort/
Was können wir gemeinsam auf dem Gravensteiner Platz alles erleben? Im FlieKü bekommen eure Ideen einen Raum! Mit Zeichnungen, Erzählungen und Aktionen sammeln wir sie. Wir wollen mit euch essen, bauen, spielen, reden und uns kennenlernen! Gemeinsam mit Menschen aus dem Stadtteil, also mit euch, bauen wir Treffpunkte, zum Beispiel interessante Sitzgelegenheiten, Beete, ein Planschbecken, Spielflächen und alles, was uns noch so einfällt. Ein Format von Donata und Larissa (Fliegendes S)