Junges Museum unterwegs Alles Müll?! Von Mai bis September ist das Junge Museum Frankfurt in Kooperation mit dem Frankfurter Programm Aktive Nachbarschaft in 19 Stadtteilen unterwegs. In einem offenen Angebot für Kinder und Jugendliche widmet sich das Programm einem Thema, das uns alle angeht: Müll! Durchschnittlich 428 Kilogramm produziert jeder Mensch in Frankfurt davon im Jahr, das ist mehr als ein Kilogramm täglich. Manches davon landet in der Tonne, anderes auf der Straße. Spielerisch und handlungsorientiert wollen wir herausfinden: Woher kommt dieser Müll? Was passiert damit? Wo kommt er hin? Und was kann man damit eigentlich noch machen, außer recyclen? Mit Müll-Skulpturen, Recycling-Aktionen, Papierschöpfen und Clean-ups der anderen Art verspricht das Programm ein kreatives und künstlerisches Entdecken und Ausprobieren, und völlig neue Blicke auf die Stadtteile und Quartiere. In Kooperation mit dem Frankfurter Programm – Aktive Nachbarschaft des Jugend- und Sozialamts. Kostenfreies Angebot für Kinder ab 7 Jahren, täglich von 15 bis 18 Uhr Anmeldung für Gruppen: 069 – 212 35154 in Preungesheim von Montag, 15. Juli bis Sonntag, 21. Juli 2024 15.00 – 18.00 Uhr Auf dem Rolli, Wegscheidestraße 60435 Frankfurt https://junges-museum-frankfurt.de/unterwegs
Speckstein-Workshop mit Ursula Doll (Grafikdesignerin) Mit Speckstein kann man viele tolle Sachen entstehen lassen, z.B. Anhänger, Ketten oder auch einen Handy-Halter! Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Der Workshop ist kostenfrei und ohne Anmeldung besuchbar. Kommt einfach vorbei: Montags, 15.00 – 17.30 Uhr, siehe Termine im StadtRaum Preungesheim Homburger Landstraße 148 60435 Frankfurt am Main Findet im Freien statt – bei schlechtem Wetter fällt der Workshop aus.
Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene im Nachbarschaftsbüro Die Aufsuchende Jugendarbeit ist Montags im Nachbarschaftsbüro Preungesheim, Wegscheidestraße 32A für euch vor Ort. Die Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 – 24 Jahren ist kostenlos – ihr könnt ohne Anmeldung vorbeikommen, wenn ihr Fragen habt. Wir unterstützen euch z.B. beim Ausfüllen von Anträgen, beim Organisieren von Praktikumsstellen, usw. – kurz, bei allen Themen, die ihr mitbringt. Bei Bedarf können wir euch natürlich auch an weitere Ansprechpartner weitervermitteln. Immer Montags von 16.00 – 20.00 Uhr Beratung & Ausdruck-Service Schule, Ausbildung, Studium, Behörden, Justiz, Elterngeld, usw. Euer Team vom Bordsteinblitz 😉 Kontakt: Aufsuchende Jugendarbeit Preungesheim Mobil: 0163 7434-210 oder -211 E-Mail: jj-preungesheim@jj-ev.de Internet: https://bordsteinblitz435.jj-ev.de/startseite