Jeden Freitag trifft man sich beim „Bogenmarkt“ auf dem Gravensteiner Platz von 11.00 – 19.00 Uhr. Der Wochenmarkt in Preungesheim findet seit Freitag, 08. Mai 2009 jeden Freitag von 11.00 bis 19.00 Uhr statt. Verschiedene Stände bieten regelmäßig ein breites Sortiment, z.B. Obst und Gemüse, Brot- und Backwaren, Wurst und Käse, Wein und Bier, Crepes, Bratwurst, Steaks, Pommes, u.v.m. Viele der oben aufgeführten Produkte werden von ausgewählten Direktvermarktern angeboten und stammen aus biologischem Landbau! Unter https://preungesheim.net/bogenmarkt-aktuell/ gibt es immer aktuelle Informationen zum Wochenmarkt in Preungesheim. Bitte informieren Sie Bekannte, Verwandte, Kolleginnen/Kollegen und Vereinsfreunde. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Ihr Hessischer Landesverband für Markthandel Markt-Infos unter: 06476 – 915855 oder www.Markthandel.de  

Einladung zum Mal-Café im StadtRaum Preungesheim Liebe Nachbar/innen, wir malen und zeichnen gemeinsam und doch jede/r für sich, eigene Bilder in entspannter Atmosphäre. Bei Tee, Kaffee und Keksen lernen wir in uns selbst hineinzuhorchen und unseren Gefühlen, Eindrücken, unserer Kreativität Ausdruck zu verleihen. So entstehen immer aufs neue Kreationen mit verschiedenen Materialien. Den kostenlosen Kurs mit vielen Tipps leitet für euch Akademikerin Rose G. Klemm. Freitags von 14.00 – 16.00 Uhr im StadtRaum Preungesheim Homburger Landtraße 148, EG 60435 Frankfurt am Main – Preungesheim Kommt einfach vorbei! Ohne Anmeldung und kostenlos. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Quartiersmanagement Preungesheim StadtRaum Preungesheim Frau Andrea Munzert preungesheim@frankfurt-sozialestadt.de Tel.: 0151 73002315  

Herzliche Einladung zur VHS Führung „Führung in der Kreuzkirche im Museum an der Kreuzkirche“ am Freitag, 22. September 2023 von 17.00 – 19.00 Uhr Treffpunkt: Kreuzkirche, Weinstraße 25, 60435 Frankfurt am Main. Die Kreuzkirche ist eine der ältesten Kirchen Frankfurts. Wegen (wieder-) entdeckter Wandbilder wurden umfangreiche Grabungen durchgeführt: Mindestens fünf Vorgängerkirchen lassen sich nachweisen, seit dem 8. Jahrhundert wird hier Gottesdienst gefeiert. 2010 wurde die Kirche als schutzwürdiges Kulturgut anerkannt. 2015 wurde dann das „Museum an der Kreuzkirche“ eröffnet. Objekte und Dokumente aus Preungesheims Geschichte werden hier gezeigt, vom Mittelalter über Reformation und Industrialisierung bis heute. Das „Museum an der Kreuzkirche“ im 1741 erbauten „Alten Pfarrhaus“ neben der Kreuzkirche liegt mitten im Frankfurter Stadtteil Preungesheim. Hier lässt sich die vielfältige Stadtteilgeschichte bis 772 zurückverfolgen. Frau Anneliese Gad ist Mitinitiatorin des Museums und Vorsitzende des Preungesheimer Kultur- und Geschichtsvereins und wird Sie durch die archäologischen Funde und Bestände des Museums führen und Ihnen einen Einblick in die Historie des Stadtteils und seiner Bewohner/-innen geben. Diese forschen auch selbst aktiv: Die Herkunft der eigenen Familie, die Entstehung von Siedlungen und Straßennamen, Schicksale von Betrieben, Geschäften, Tanzsälen, Kinos. All dies lässt sich im Stadtteilmuseum Preungesheim entdecken und bei Bedarf in einem Ausklang im […]