Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene im Nachbarschaftsbüro Die Aufsuchende Jugendarbeit ist Donnerstagvormittags im Nachbarschaftsbüro Preungesheim, Wegscheidestraße 32A für euch vor Ort. Die Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 – 24 Jahren ist kostenlos – ihr könnt ohne Anmeldung vorbeikommen, wenn ihr Fragen habt. Wir unterstützen euch z.B. beim Ausfüllen von Anträgen, beim Organisieren von Praktikumsstellen, usw. – kurz, bei allen Themen, die ihr mitbringt. Bei Bedarf können wir euch natürlich auch an weitere Ansprechpartner weitervermitteln. Immer Donnerstags von 10.00 – 13.00 Uhr Beratung & Ausdruck-Service Schule, Ausbildung, Studium, Behörden, Justiz, Elterngeld, usw. Keine Anmeldung nötig, trotzdem gilt ab dem 11.11.2021 die 3G-Regel im Nachbarchaftsbüro! Euer Team vom Bordsteinblitz 😉 Kontakt: Aufsuchende Jugendarbeit Preungesheim Judith Roth und Chris Langefeld Mobil: 0163 7434-210 oder -211 E-Mail: jj-preungesheim@jj-ev.de Internet: https://bordsteinblitz435.jj-ev.de/startseite  

Hilfe ist näher, als Sie denken. LoKi – Lokale Krisenintervention In größeren und kleineren seelischen Krisen sind wir für Sie da, anonym, unbürokratisch, vor Ort. Krisen können viele Ursachen haben: – Stress im Job, in der Partnerschaft oder mit den Kindern – finanzielle Schwierigkeiten – durch Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Niedriglohn – Pflege von Angehörigen oder Kindern – eine schwere Erkrankung oder ein Todesfall im nahen Umfeld – Schicksalsschläge Sie stecken in so einer Situation fest und … – wissen einfach nicht mehr, wo Ihnen der Kopf steht? – können kaum noch schlafen? – sind müde und antriebslos, haben keine Freude mehr an ihrem täglichen Leben? – haben das Gefühl, die Anforderungen anderer nicht mehr erfüllen zu können? – blicken mit Sorgen in die Zukunft? Wir möchten Ihnen helfen. Denn keine Krise ist ausweglos. LoKI steht für Lokale KrisenIntervention und ist ein Projekt des Universitätsklinikum Frankfurt. Wir bieten wöchentliche Sprechstunden für alle an, denen es gerade seelisch nicht so gut geht. Gemeinsam finden wir heraus, wie Betroffenen geholfen werden kann und ob eine ärztliche oder psychotherapeutische Unterstützung eventuell der richtige Schritt ist. Wenn wir Ihnen nicht direkt weiterhelfen können, dann vermitteln wir Ihnen einen unserer zahlreichen Partner, der auf Ihre Situation […]

Liebe Bewohner:innen. Jeden Donnerstag  von 14 – 18 Uhr bekommen Sie hier bei der Formularberatung  im Nachbarschaftsbüro Unterstützung bei Formularen und Anträgen. Sie können hier auch Ihre Unterlagen für die Anträge kopieren. Nachbarschaftsbüro Preungesheim Wegscheidestraße 32A 60435 Frankfurt am Main   Für Rückfragen und Infos: Quartiersmaangement Nachbarschaftsbüro Preungesheim Telefon: 0176-100 77 967 Email: angela.freiberg@diakonie-frankfurt-offenbach.de  

Preungesheimer Nähgruppe Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, ob Designen, Nachbessern, Umnähen oder Upcyclen: Mawaheb Al-Salafi hilft Anfänger/innen und vermittelt Grundlagen des Nähens. Fortgeschrittene können ihr Wissen weitergeben oder sich austauschen und beraten. Nichts wird weggeworfen, alles kann verwertet werden – der Umwelt zuliebe und nebenbei auch für den kleinen Geldbeutel geeignet. Jede/r ist willkommen! Wann: Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr Freitag von 16.00 – 18.00 Uhr Wo: StadtRaum, Homburger Landstraße 148, OG Was: gemeinsames Nähen Wie: Anmeldung bei Frau Al-Salafi: 0174/ 93 67 111 Das ist ein kostenloses Angebot. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Andrea Munzert Quartiersmanagement Preungesheim/ StadtRaum preungesheim@frankfurt-sozialestadt.de Tel.: 0151 73002315   Hier finden Sie uns online: www.preungesheim.net