MEINUNGSALLEE Preungesheim
Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren können, vom 26. bis 29. März 2018 von 10 – 15 Uhr in der Carlo-Mierendorff-Schule bei einem Ferienworkshop von Kubi e.V. mit dem Künstler Lukas Sünder ihre Rechte kennenlernen und eine öffentliche „Meinungsallee“ mit ihren Meinungen und Forderungen kreativ gestalten. Denn Kinder haben in Deutschland gesetzliche Kinderrechte, z.B. den Artikel 13 „Meinungsfreiheit“ und den Artikel 17 „Recht auf Information“!
Infos: Marco Weismüller (weismueller@kubi.info; Telefon: 069-2124 1921) oder Angela Freiberg (preungesheim@frankfurt-sozialestadt.de; Telefon: 0176-100 77 967)
Der vorbereitende Workshop und der Aktionstag sind eine Initiative von dem Verein für Kultur und Bildung (Kubi e.V.) und dem Künstler Lukas Sünder in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Preungesheim. Das Projekt wird gefördert durch das Frankfurter Kinderbüro im Rahmen der Kampagne „Stadt der Kinder“.
Kinder haben Kinderrechte. Jedes Jahr rund um den 1. Juni feiern das Kinderbüro und Kooperationspartner*innen gemeinsam in der Innenstadt und in den Stadtteilen den Tag des Kindes und die Kinderrechte. Ziel ist, dass alle Kinder wissen, dass sie Kinderrechte haben und an wen sie sich wenden können, wenn sie Hilfe brauchen. In jedem Jahr stehen andere Artikel der UN-Kinderrechtskonvention im Mittelpunkt der Stadt der Kinder. In diesem Jahr sind es die Artikel 13 und Artikel 17. In diesen Artikeln geht es um das Recht auf Information und um Meinungsfreiheit. Die Stadt der Kinder wird durch das Frankfurter Kinderbüro gestaltet. Das Frankfurter Kinderbüro wahrt die Interessen der Kinder und setzt sich für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention ein.
Kommentarfunktion ist geschlossen.