10 Jahre Aufsuchende Jugendarbeit Preungesheim – Ein Jubiläum zum Feiern, Rückblicken und Danke sagen!
Die Aufsuchende Jugendarbeit Preungesheim blickt in diesem Jahr auf ein erfolgreiches Jahrzehnt unter der Trägerschaft Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. zurück. Seit 2014 engagieren wir uns, im Frankfurter Stadtteil Preungesheim, für junge Menschen im Alter von 14 bis 24 Jahren und leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung in ihrem beruflichen, sozialen und persönlichen Werdegang.
Zum 10-jährigen Jubiläum möchten wir mit allen unseren Kooperationspartner/innen und Unterstützer/innen auf die vergangenen Jahre zurückblicken und auf unsere gemeinsamen Erfolge anstoßen.
Die Aufsuchende Jugendarbeit Preungesheim hat sich über die Jahre als feste Anlaufstelle für junge Menschen etabliert. Unser Ziel ist es, Jugendliche in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen, ihre Selbstständigkeit zu fördern und sie in allen Lebensbereichen zu stärken. Wir setzen uns dafür ein, dass junge Menschen ihre individuellen Ziele erreichen, ihren Stadtteil mitgestalten und sich gesehen und gehört fühlen.
In den letzten zehn Jahren haben wir gemeinsam für die Jugendlichen Preungesheims viel erreicht. Durch eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartner/innen vor Ort, haben wir zahlreiche Projekte und Angebote für unsere Zielgruppe ermöglichen können und das Stadtteilleben nachhaltig bereichert.
Die Arbeit der Aufsuchenden Jugendarbeit Preungesheim umfasst verschiedene Bereiche, die jungen Menschen gezielt zur Seite stehen. Neben der Einzelfallarbeit bieten wir auch zahlreiche Gruppenangebote und Freizeitaktivitäten, die den sozialen Zusammenhalt und die persönliche Weiterentwicklung fördern. In den vergangenen Jahren war von attraktiven Kunstprojekten bis hin zu Angeboten zur politischen Bildung sowie jugendspezifischer Sozialraumentwicklungsförderung, alles dabei.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist der „Bordsteinblitz435“, ein von der Stadt Frankfurt bereitgestellter Bulli, der als mobiles Büro und Beratungsstelle fungiert. Mit diesem Fahrzeug erreichen wir die jungen Menschen direkt in ihrem Umfeld und können unkompliziert Beratung und Unterstützung anbieten. Neben dem Bulli, haben wir auch ein festes Büro in der Wegscheidestraße 32a mit regelmäßigen Sprechstunden, die ganz niedrigschwellig und ohne Termin wahrgenommen werden können.
Mehr Informationen sind auf der Website der aufsuchenden Jugendarbeit zu finden: https://bordsteinblitz435.jj-ev.de/
Das 10-jährige Jubiläum der Aufsuchenden Jugendarbeit Preungesheim markiert einen wichtigen Meilenstein für uns.
Wir sind stolz auf die Erfolge der vergangenen Jahre, die zahlreichen Projekte und förderlichen Kooperationen.
Kontakt für Rückfragen:
Tanja Krumbholz und Ruben Strasburger
E-Mail: jj-preungesheim@jj-ev.de
mobil: 0163 7434-210 oder -211
Aufsuchende Jugendarbeit Preungesheim
Wegscheidestr. 32a
60435 Frankfurt am Main
Kommentarfunktion ist geschlossen.