Hallo, wir sind Babbel Bubble! Das Babbel-Projekt Für Sie, für Euch, für die Menschen am Gravensteiner Platz! Unsere Idee? Wir möchten Begegnungen schaffen und Menschen zusammenbringen – im Herzen von Preungesheim. Wir treffen uns immer dienstags und vom 07. – 10. Juli täglich von 09.30 bis 13.00 Uhr am Gravensteiner Platz. Wir sprechen mit Menschen vor Ort, sammeln Stimmen und machen Geschichten hörbar. Wir bringen Bubbles zum Babbeln. Zum großen Abschlussfest am 10. Juli von 14.00 – 17.00 Uhr verwandeln wir den Gravensteiner Platz in einen lebendigen Begegnungsort für alle! Was möchtest Du mit anderen austauschen? Oder teilen? Welches Geschenk möchtest Du anderen machen? Was bringst Du mit zu unserem Fest? D A S B A B B E L – P R O J E K T ist ein intergenerationales und partizipatives Performanceprojekt von TheaterGrueneSosse in Kooperation mit dem Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V. (VbFF). Gefördert von Kulturkoffer Hessen. Vom 22.04. – 10.07.2025 regelmäßige Treffen immer dienstags 09.30 – 13.00 Uhr WO TheaterGrueneSosse Löwengasse 27k und Gravensteiner Platz K O N T A K T Christiane Alfers Tel.: 0179 92 05 963  

Herzliche Einladung zum Schmuck-Café im StadtRaum Preungesheim für Erwachsene und Kinder In entspannter Atmosphäre, bei Tee, Kaffee und Keksen stellen wir Schmuck, persönliche Geschenke, Deko-Artikel, usw. selbst her. Jede/r ist herzlich eingeladen mitzugestalten. Unter der fachkundigen Leitung der Grafik-Designerin Ursula Doll. Wann: Montags von 15.00 – 17.00 Uhr (Termine siehe Flyer bzw. Daten oben) Wo: StadtRaum Preungesheim Homburger Landstraße 148a EG Was: Schmuck, persönliche Geschenke, Deko-Artikel selbst herstellen Einfach vorbeikommen! Das Angebot ist kostenlos! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.     Quartiersmanagement Preungesheim/StadtRaum Andrea Munzert, Oliver Fassing preungesheim@frankfurt-sozialestadt.de Tel.: 0151 73002315        

Poetischer Spaziergang in Preungesheim: auf den Spuren der Autorin Semra Ertan folgen wir Worten des Widerstands – durch Felder und Gärten, finden wir Gedichte am Wegesrand, verweilen unter einem Baum, lauschen politischen Gesängen und enden mit einem kuriosen Picknick mit Kirschenessen und Wörter-weit-spucken. Bringt wie immer gerne Gedichte mit, die ihr lesen und teilen möchtet!

Start und Ende im fliegenden Künstler:innenzimmer (FlieKü) auf dem Gravensteiner Platz

Bei schlechten Wetter findet das Semra Ertan Zimmer im FlieKü statt

Alle Sprachen sind willkommen!