10 Spielplätze im Frankfurter Bogen sorgen für Spiel, Spaß und Erholung!
Unter Namen wie „Mulan“, „Ab in den Dschungel“ oder „Im Land der Feen und Drachen“ erkennen die Kinder des Frankfurter Bogens sofort ihre Spielplätze. Mit inzwischen 10 Spielplätzen/ Grünflächen/ Parks hat der Frankfurter Bogen die höchste Spielplatzdichte der Stadt. Kinderfreundlichkeit wird hier groß geschrieben. Nach den oben genannten ersten drei Spielplätzen sind in den letzten Jahren auch noch die „Seeräuberbucht“, das „Apfelkörbchen“, „Im Klettergarten“ und der „Troll-Bogen“ entstanden. Ganz aktuell gibt es einen neuen Spielplatz am Sportpark Preungesheim, ein Kletterseilgarten, der im Dezember 2019/Januar 2020 fertiggestellt und für den Spielbetrieb freigegeben wurde.
Der erste Spielplatz „Mulan“, sollte zunächst nur auf Zeit das Angebot an Spielflächen für Kinder im ersten Bauabschnitt ergänzen. Er wurde von den Kindern auf den Namen „Mulan“ getauft. Der Name stammt aus einem chinesischen Märchen, in dem ein Mädchen Namens Mulan mit viel List die Ehre seiner Familie verteidigt. Wie in diesem Märchen haben auch die Kinder ihren Spielplatz verteidigt und für einen Weiterbestand gekämpft. Gerade auch durch die aktive Einbindung der Kinder in der Erbauungsphase über das Frankfurter Kinderbüro besteht bis heute eine enge Bindung der Kinder des Frankfurter Bogens zu diesem Spielplatz.
Alle 10 Spielplätze / Grünflächen im Frankfurter Bogen im Überblick:
– Der Spielplatz „Mulan“ ist der große Abenteuer-Spielplatz im Frankfurter Bogen Am Lausberg.
– Hinter der Kita im Bogen, Am Lausberg gibt es einen weiteren Spielplatz und daran anschließend hinauf in Richtung Gundelandstraße gibt es eine große Grünfläche zum Joggen, Radfahren oder Spazierengehen. Oben an der Gundelandstraße sind die zwei „Betonwellen“, die zum Verweilen einladen. Dort spielen die Männer Freitags Boule.
– Ein weiterer Spielplatz „An den Drei Hohen“ befindet sich hinter dem Haus am Kreisel Huswertstraße/ Gundelandstraße.
– Am Nonnenhof gibt es zwischen den Häusern in der Nähe der Kita Weltreise auch einen Spielplatz.
– Im Park Am Borsdorfer gibt es einen Bolzplatz sowie einige Spiel- und Verweilstationen.
– Der Spielplatz mit der Röhrenrutsche befindet sich hinter dem Haus Ecke Renettenstraße / Am Borsdorfer.
– Zwischen der Straße Am Borsdorfer und der Herrenapfelstraße gibt es eine Grünfläche mit Spielstationen.
– Hinter dem Haus in der Renettenstraße/ Ecke Herrenapfelstraße gibt es noch einen Spielplatz.
– Und in der Alkmenestraße, neben der Kita Alkmene (Alkmenestraße 60) gibt es einen weiteren Spielplatz mit Klettermöglichkeit, Grünfläche und Anschluss an den Frankfurter GrünGürtel.
– Kletterseilgarten Sportpark Preungesheim, gegenüber der Tram-Haltestelle „Alkmenestraße (siehe dazu auch: https://frankfurt-mit-kids.de/spielplatz-tipp-kletterseilgarten-frankfurt-preungesheim/)
Beim Frankfurter Kinderbüro gibt es den „Kinder-Stadtplan“ für Eckenheim/Preungesheim mit einer Karte, auf der alle Spielplätze, Sportplätze, Bolzplätze, Grünflächen, Kitas, usw. eingezeichnet/ angegeben sind. Diesen Stadtplan könnt ihr auch im Nachbarschaftsbüro in der Wegscheidestraße 32a bekommen oder hier downloaden: http://www.frankfurter-kinderbuero.de/images/stories/pdf/Kinderstadtplaene/Eckenheim%20Preungesheim_05-15.pdf
Neben den vielen Spielplätzen im Frankfurter Bogen ergänzt der GrünGürtel, der direkt aus dem Frankfurter Bogen erreichbar ist das Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.