Preungesheim.net Preungesheim.net
  • Startseite
  • Events
  • Preungesheim
    • Aktuelles
    • Wohngebiete
    • Historisches
    • Spiel, Sport und Erholung
    • Bildung und Soziales
    • Gruppen und Vereine
    • Presse und Politik
    • Sportpark Preungesheim
  • Quartiersmanagement
    • Angebote StadtRaum
      • Anmietung StadtRaum
    • Angebote Nachbarschaftsbüro
    • Beratungsangebote
    • BürgerInnenTreff
    • Lernräume in Preungesheim
    • FlieKü im Quartier
      • Die Künstler:innen im FlieKü
    • Markt der Möglichkeiten
    • Respekt für Frauen
    • „Aktive Nachbarschaft“
      • QM in Preungesheim
      • Ehrenamt
      • Stadtteil aktiv
        • Stadtteil-Piloten 2
        • Stadtteil-Piloten 1
        • Geschichtenwerkstätten
        • RadioTalkbox Preungesheim
        • Movie in Motion
        • Preungesheim is(s)t
        • Sommerfest
        • Halloweenparcours
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Dokumente und mehr
  • Kompass
    • Karte von Preungesheim
    • Abfallentsorgung
    • Beratung und Unterstützung
      • Allgemeine Beratung und Unterstützung
      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Mädchen und Frauen
      • Jungen und Männer
      • Interkulturell
    • Bildung
      • Grundschule
      • Weiterführende Schule
      • Weiterbildung
    • Interkulturell
    • Gemeinden und Religionsgemeinschaften
    • Gesundheit
      • Ärzte
      • Apotheken
      • Hebammen und Schwangerenangebote
    • Kinderbeauftragte Preungesheim
    • Kinderbetreuung
      • Kinder unter 3 Jahren
      • Kitas (3-6 Jahre)
      • Horte (6-12 Jahre) und Ganztagsbetreuung
    • Kinder, Jugend, Familie
      • Kleinkinder
      • Kinder
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend
      • Familie
    • Mitbestimmung
      • Beteiligung und Ehrenamt
      • Ortsbeirat
      • Präventionsrat – Regionalrat Preungesheim
      • Runder Tisch
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
    • Nützliche Links
    • Seniorinnen und Senioren
      • Wohnen und Pflegedienste
    • Sport und Bewegung
      • Sportangebote
      • Radfahren
    • Vereine und Initiativen
    • Wichtige Rufnummern_Notrufe
  • Links
  • Newsletter
  • Kontakt
Preungesheim.net Preungesheim.net
  • Startseite
  • Events
  • Preungesheim
    • Aktuelles
    • Wohngebiete
    • Historisches
    • Spiel, Sport und Erholung
    • Bildung und Soziales
    • Gruppen und Vereine
    • Presse und Politik
    • Sportpark Preungesheim
  • Quartiersmanagement
    • Angebote StadtRaum
      • Anmietung StadtRaum
    • Angebote Nachbarschaftsbüro
    • Beratungsangebote
    • BürgerInnenTreff
    • Lernräume in Preungesheim
    • FlieKü im Quartier
      • Die Künstler:innen im FlieKü
    • Markt der Möglichkeiten
    • Respekt für Frauen
    • „Aktive Nachbarschaft“
      • QM in Preungesheim
      • Ehrenamt
      • Stadtteil aktiv
        • Stadtteil-Piloten 2
        • Stadtteil-Piloten 1
        • Geschichtenwerkstätten
        • RadioTalkbox Preungesheim
        • Movie in Motion
        • Preungesheim is(s)t
        • Sommerfest
        • Halloweenparcours
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Dokumente und mehr
  • Kompass
    • Karte von Preungesheim
    • Abfallentsorgung
    • Beratung und Unterstützung
      • Allgemeine Beratung und Unterstützung
      • Familien- und Erziehungsberatung
      • Mädchen und Frauen
      • Jungen und Männer
      • Interkulturell
    • Bildung
      • Grundschule
      • Weiterführende Schule
      • Weiterbildung
    • Interkulturell
    • Gemeinden und Religionsgemeinschaften
    • Gesundheit
      • Ärzte
      • Apotheken
      • Hebammen und Schwangerenangebote
    • Kinderbeauftragte Preungesheim
    • Kinderbetreuung
      • Kinder unter 3 Jahren
      • Kitas (3-6 Jahre)
      • Horte (6-12 Jahre) und Ganztagsbetreuung
    • Kinder, Jugend, Familie
      • Kleinkinder
      • Kinder
      • Spiel- und Bolzplätze
      • Jugend
      • Familie
    • Mitbestimmung
      • Beteiligung und Ehrenamt
      • Ortsbeirat
      • Präventionsrat – Regionalrat Preungesheim
      • Runder Tisch
      • Schülervertretung
      • Elternvertretung
    • Nützliche Links
    • Seniorinnen und Senioren
      • Wohnen und Pflegedienste
    • Sport und Bewegung
      • Sportangebote
      • Radfahren
    • Vereine und Initiativen
    • Wichtige Rufnummern_Notrufe
  • Links
  • Newsletter
  • Kontakt

Interkulturell

Preungesheim.net / Kompass Preungesheim / Beratung und Unterstützung / Interkulturell

Kinder- und Familienzentrum Preungesheim
KiFaZ Preungesheim im Alfred-Marchand-Haus
Wegscheidestraße 58
60435 Frankfurt am Main
Anprechpartnerinen: Iris Honikel, Stephanie Lopata-Ziegler, Lidya Leshou, Frau Aghsain, Heike Schmerfeld
www.kitafrankfurt.de/zentren/66/

Das Kinder- und Familienzentrum Preungesheim wurde am 28. April 2014 eröffnet. FNP zur Eröffnung. Träger ist der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. Das Programm des KiFaZ werden von dem AWO-Kita Alfred-Marchand-Haus und dem städtischen Kinderzentrum Jaspertstraße gemeinsam mit der Beratungsstelle Preungesheim für Eltern, Kinder und Jugendliche und der Interkulturelle Familienbildung des IFZ das KiFaZ Preungesheim entwickelt und angeboten.

Als zentrale Einrichtungen des KiFaZ haben die beiden Kitas in Kooperation mit dem Internationalen Familienbildungszentrum und der Erziehungsberatungsstelle ein bedarfsorientiertes Angebot für Familien im Stadtteil Preungesheim entwickelt. Die neuen Angebote für Familien werden inzwischen rege wahrgenommen. Sehr gefragt ist das Frühstück für Mütter im Kinderzentrum Jaspertstraße sowie das Eltern-Kind-Frühstück und das Kreativ Café als offenes Angebot für den Stadtteil in den neu geschaffenen KiFaZ-Räumen des Alfred-Marchand-Hauses (Wegscheidestraße 58).

Die Angebote sind für alle Familien aus Preungesheim offen.

Eltern-Kind-Frühstück
dienstags
9.00-11.00 Uhr

Für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren, die noch nicht in der Betreuung sind.
Standort: AWO-Kita

Müttertreff
mittwochs
9.00-11.00 Uhr

Standort: KiZ Jaspertstraße

Kreativcafé
donnerstags
10.00-12.30 Uhr

Mit Kinderbetreuung
Standort: AWO-Kita

 

Deutsch für Geflüchtete und Einsteiger*innen
Ehrenamtliche Initiative

Das Angebot findet in der Jaspertstraße 61, 60435 Frankfurt/M.-Preungesheim statt:

Montag: 11 – 12.30 Uhr
Dienstag: 10.30 – 12 Uhr
Mittwoch: 10 – 12 Uhr
Donnerstag: 14 – 16 Uhr
Freitag: 11 – 13 Uhr

Ein kostenfreies Angebot. Kommen Sie einfach vorbei.

 

Internationales Familienzentrum e.V. (IFZ)
Sie suchen Rat oder benötigen Informationen rund um die Themenbereiche: Migration und Familie,  psychosoziale Beratung, Kindertagesstätten, Erziehung, Jugend-Schule und Beruf?
Das Internationale Familienzentrum e.V. (IFZ) bietet mit seinem breiten (Beratungs-) Angebot eine gute Plattform, besonders im interkulturellen Austausch. Informieren Sie sich bei Fragen gerne vorab über das Angebot auf der Homepage

Wiesenhüttenplatz 33
60329 Frankfurt am Main
Tel: 069 – 2722160
Internet: www.ifz-ev.de

 

Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA)
Lange Straße 25-27, 60311 Frankfurt
E-Mail: integrationspreis.amka@stadt-frankfurt.de
Facebook: www.facebook.com/amka.frankfurt

 

Wegweiser: “Vielfalt bewegt Frankfurt”
Die Internetseite: www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de
Hier gibt es interessante News, Veranstaltungen, Angebote, Netzwerke, Dokumente, Filme, Orte zum Thema “Interkulturelles”. Man kann auch selbst Veranstaltungen hineinsetzen :-)Wenn Sie einen Tipp haben, ich übernehme gerne das Einstellen für Sie.
Auf der Seite kann man auch nachlesen, auf welchen Grundlagen der “Frankfurter Weg” in Sachen Integration und Diversität basiert ist, wie sich die Stadt Frankfurt auf dem Weg zu einer multikulturellen Stadtgesellschaft entwickelt hat und welche Gesetze die Arbeitsgrundlage des Amtes für multikulturelle Angelegenheiten auf kommunaler, bundes und internationaler Ebene bilden.

 

Sie suchen einen Integrations-Sprachkurs? Eine Migrationsberatung für Erwachsene oder Jugendliche?
Hierfür können Sie online und mehrsprachig die passenden Angebote finden: www.integrationskurse-frankfurt.de/Frankfurtkarte

 

Beratungsstelle für ältere Migrantinnen und Migranten (HIWA)
Träger: Deutsches Rotes Kreuz, Bezirksverband Frankfurt am Main e.V.
Gutleutstraße 17a
60329 Frankfurt am Main

Telefon: (069) 23 40 92
E-Mail: HIWA@drkfrankfurt.de
Internet: www.drkfrankfurt.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 – 17:00 Uhr und nach Vereinbarung

Demenzberatung; Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE), Familienberatung, Altern und Sterben in der Fremde.

 

Interkulturelle Hilfestellung in Rentenfragen:
Angebot des Amts für multikulturelle Angelegenheiten in Kooperation mit dem Versicherungsamt

Versicherungsamt der Stadt Frankfurt
Sandgasse 6 (Eingang Sandhofpassage)
60311 Frankfurt am Main

Servicetelefon: (069) 212 749 49
E-Mail: info.versicherungsamt@stadt-frankfurt.de

Der Rentenantrag ist für viele Menschen eine Herausforderung. Das Zusammentragen der angeforderten Unterlagen gestaltet sich zum Teil sehr aufwendig. Ehrenamtliche Rentenhelferinnen und -helfer unterstützen Sie in verschiedenen Sprachen. So wird es leichter für Sie, einen Rentenantrag zu stellen.
Die Rentenhelferinnen und -helfer treffen Sie im Versicherungsamt der Stadt Frankfurt am Main. Bitte vereinbaren Sie einen Termin über das Servicetelefon. Das Angebot ist kostenfrei.

Neueste Beiträge

  • 10 Jahre – Aufsuchende Jugendarbeit Preungesheim
  • Ehrenamtliche gesucht
  • Aktionen zum Frauentag in Preungesheim
  • Neueröffnungen in den Gravensteiner Arkaden
  • Preungesheimer Zukunftswerkstatt – Gravensteiner Platz

Termine

  • LoKi: Offene Sprechstunde: Seelische Belastungen am 19.05.2025, 11:00 h
  • Yoga im StadtRaum am 19.05.2025, 19:00 h
  • Das etwas andere Outdoor Training – Sportpark Preungesheim am 20.05.2025, 11:00 h
  • Luffy’s Familiencafé – Sommerzeit am 20.05.2025, 12:00 h
  • Kreativkurs für Frauen im StadtRaum am 20.05.2025, 17:00 h

Terminkalender

Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr.   Juni »

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle Informationen rund um Preungesheim!

Preungesheim.net

Preungesheim.net ist die Internetseite des Stadtteils Frankfurt am Main-Preungesheim.
Hier finden Sie Informationen zum Stadtteil sowie Termine, Aktionen und Angebote in Preungesheim.
Für ein lebendiges und informiertes Miteinander.

Preungesheim.net Seite Preungesheim.net Seite
Quartiersmanagement Preungesheim Quartiersmanagement
Facebook Frankfurter-Bogen Frankfurter Bogen Gruppe
Facebook Frankfurter-Bogen Frankfurter Bogen Seite

Letzte Beiträge

  • 10 Jahre – Aufsuchende Jugendarbeit Preungesheim
  • Ehrenamtliche gesucht
  • Aktionen zum Frauentag in Preungesheim
  • Neueröffnungen in den Gravensteiner Arkaden
  • Preungesheimer Zukunftswerkstatt – Gravensteiner Platz

So finden Sie uns

StadtRaum Preungesheim
Homburger Landstraße 148
60435 Frankfurt am Main

Quartiersmangagement Preungesheim

Andrea Munzert
Tel. +49 1517 300 2315
Mail: preungesheim@frankfurt-sozialestadt.de

preungesheim.net

Diana Fischer
Tel.: +49 160 911 707 61
Mail: info@preungesheim.net
© 2023 Alle Rechte vorbehalten Preungesheim.net - Webdesign: inspiras Webagentur Frankfurt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über uns