Einladung
Abschluss des Großbauprojekts Frankfurter Bogen: Dezernenten Josef und Oesterling laden zum Spaziergang durch die Siedlung ein
Die Zahlen lesen sich beeindruckend. Rund 2200 Wohneinheiten, 19 Straßen, eine große Sportanlage, Kitas, Schulen, Spielplätze: Die Stadt Frankfurt am Main hat mit dem Frankfurter Bogen über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahrzehnten ein gleichermaßen attraktives und lebendiges Stadtviertel geschaffen. Das Quartier ist sehr abwechslungsreich und es sind immer wieder neue Facetten hinzu gekommen. Die Stadträte Mike Josef, Dezernent für Planen und Wohnen, und Klaus Oesterling, Dezernent für Verkehr, laden die Bürgerinnen und Bürger zu einem gemeinsamen Spaziergang durch die Siedlung ein. Ausgangspunkt ist die Bezirkssportanlage, in der vor wenigen Tagen eine neue Fitnessanlage fertiggestellt worden ist. Durch die Grünanlagen und Straßen des Frankfurter Bogens geht es Richtung Norden zum Herzen des Quartiers: dem Gravensteiner Platz. Im Beisein der beiden Stadträte sowie weiterer Vertreter der Stadtverwaltung und Betriebe wird symbolisch der letzte noch ausstehende Baum gepflanzt.
Der Termin findet statt am:
Freitag, 06. März 2020 von 14.00 – 15.30 Uhr
Treffpunkt: Vor der Sporthalle im Sportpark Preungesheim, Goldpeppingstraße 8
Anreise mit dem Pkw: An der Sportanlage sind genügend Parkplätze vorhanden
Anreise mit dem ÖPNV: Straßenbahnlinie 18, Haltestelle Alkmenestraße
Parallel zum Wochenmarkt sind das Amt für Straßenbau und Erschließung, das Grünflächenamt, das Stadtvermessungsamt und der Energiedienstleister Mainova von 14.00 – 16.30 Uhr mit Informationsständen- und mobilen auf dem Gravensteiner Platz vor Ort und stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Über Ihr Interesse freuen wir uns.
Kommentarfunktion ist geschlossen.