Herzliche Einladung zum Gottesdienst unter den Kastanien der Kreuzkirche an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 29. Mai 2025 um 11.00 Uhr Das Fest Christi Himmelfahrt wird immer am 40. Tag der Osterzeit, also 39 Tage nach Ostern gefeiert. Daher fällt es stets auf einen Donnerstag. Christi Himmelfahrt bezeichnet die Rückkehr Jesu Christi als Sohn Gottes zu Got tin den Himmel. Himmelfahrt als Symbol von Abschied und Neubeginn. Das wollen wir in dem Gottesdienst aufnehmen und den neuen Gemeinderaum neben der Kreuzkirche einweihen und Abschied nehmen von den beiden alten Gemeindehäusern. Wir feiern unseren Gottesdienst an Christi Himmelfahrt, am 29. Mai, um 11.00 Uhr unter freiem Himmel, unter den Kastanien vor der Kreuzkirche. Kreuzkirche Weinstraße 25 60435 Frankfurt am Main – Preungesheim
Herzliche Einladung zum Internationalen Frauen-Frühstück Der Frankfurter Verband bietet im Begenungszentrum Preungesheim an verschiedenen Terminen ein Frauenfrühstück an. Ab Freitag, 10. Januar 2025 immer 14-täglich, jeweils von 09.30 – 11.30 Uhr. Im Austausch wird über alltägliche Dinge und Themen gesprochen. Dabei kann man von allen anwesenden Sprachen & Kulturen lernen und die deutsche Sprache üben. Kleinkinder können gerne mitgebracht werden (Spielecke vorhanden). Auch Großmütter und interessierte Nachbarinnen jeden Alters sind willkommen. Um vorherige Anmeldung wird gebeten! Bitte telefonisch anmelden unter: Tel.: 069/ 54 00 555. DANKE! Begenungszentrum Preungesheim Jaspertstraße 11 60435 Frankfurt am Main http://www.frankfurter-verband.de/ Das aktuelle Programm als PDF: 2025_Jan_Feb_Programm Begegnungszentrum Preungesheim
Ausstellung im fliegenden Künstler:innenzimmer Am 19. Februar jährt sich der rassistische Anschlag von Hanau zum fünften Mal. Neun Menschen wurden aus rassistischen Motiven ermordet: Said Nesar Hashemi, Hamza Kurtović, Ferhat Unvar, Sedat Gürbüz, Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz und Kaloyan Velkov. Im Frankfurter Stadtteil Preungesheim organisiert die Preungesheimer AG Anti-Rassismus und der Migrantinnenverein Frankfurt e.V. eine Ausstellung sowie Veranstaltungen unter dem Motto der Initiative 19. Februar: Erinnern heißt Verändern.