Tag des offenen Denkmals – Wert-voll: Unbezahlbar oder unersetzlich?
am Sonntag, 14. September 2025
Die Kreuzkirche ist geöffnet von 11.00 – 17.00 Uhr.
Führung: Die Geschichte der Kreuzkirche
Sonntag, 14.09.2025 11.30 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13.30 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Über die Kreuzkirche
772 erste Erwähnung, 1275 Patronat des Deutschen Ordens. 1716 Umbau in barocke Saalkirche. 1997 umfangreiche Renovierung, Wiederentdeckung der Wandbilder Maria mit Jesuskind und Ritter Georg (Übergang von der Spätromanik zur Gotik, Seccomalerei). Ausgrabungen belegen mind. 5 Vorgängerbauten. 2011 Aufnahme in die Liste der Kulturgüter nach der Haager Konvention. Das benachbarte „Museum an der Kreuzkirche“ wurde am 15.08.2015 eröffnet und zeigt Preungesheims Geschichte von 772 bis heute. Mindestens 5 Vorgängerbauten sind nachweisbar, wie archäologische Grabungen 1997 ergeben haben. 1716 wurde die damals gotische Kirche in eine barocke Saalkirche umgebaut.
Das Museum an der Kreuzkirche ist geöffnet.
Das Museum an der Kreuzkirche ist 10 Jahre alt!
Wir laden herzlich ein zur Geburtstagsfeier mit Kaffee und Kuchen um 15.00 Uhr
Im Museum an der Kreuzkirche kann man Preungesheims Geschichte nachverfolgen. Das diesjährige Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ rückt Denkmale bewusst aus mehreren Perspektiven ins Licht. Die Entdeckungen nach 1997 in der Kreuzkirche ergaben neue Einsichten zu ihrer Geschichte. Das zeigt sich auch an der aktualisierten grünen Tafel am Nordeingang.
Ev. Kreuzkirche
Weinstraße 25
60435 Frankfurt am Main
Herzliche Einladung zum 15. Deutscher Orgeltag – ebenfalls am Sonntag, 14.09.2025 – um 17.00 Uhr Orgelkonzert in der Kreuzkirche.
Weitere Infos unter:
https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/denkmal/783f4a7d-c696-11ea-ab68-960000611c47
Kommentarfunktion ist geschlossen.