LUMEN de LUMINE
Licht vom Licht
Gregorianischer Choral und zeitgenössische Kompositionen für Blockflöte
Frankfurter Choralschola
Sabine Ambos , Blockflöte
Leitung: Johannes Sell
am Freitag, 02. Februar 2024 um 19.00 Uhr
in der
Evangelischen Kreuzkirche
Weinstraße 25
60435 Frankfurt am Main – Preungesheim
Am Ursprung abendländischer Musikkultur steht die Faszination für den Klang des Wortes, insbesondere für das klingende biblische Wort. Gregorianischer Choral ist in seiner über tausend Jahre alten Klanggestalt bis heute Zeugnis intensiver Beziehung zum lebendigen Wort, gebeteten und gesungenen Glaubens.
Licht ist eines der zentralen Themen der biblischen Tradition. In unterschiedlichen Aspekten und Farben erscheint es als Element des Lebens: als Licht der Schöpfung, als Christuslicht, als tröstendes Licht des Heiligen Geistes. Mit den Gesängen des aktuellen Programms LUMEN DE LUMINE begibt sich die Frankfurter Choralschola auf Spurensuche nach Aspekten des Lichtes in den Antiphonen und Hymnen des Gregorianischen Chorals und kontrastiert sie mit zeitgenössischen Kompositionen für Blockflöte.
Die Frankfurter Choralschola arbeitet seit 2004 mit Godehard Joppich an der Interpretation des Gregorianischen Chorals. Seit 2013 leitet Johannes Sell, Theologe und Kirchenmusiker, langjähriger Mitarbeiter von Godehard Joppich, die Schola.
Sabine Ambos ist als Blockflötistin international gefragt. Wichtige Stationen ihrer solistischen und kammermusikalischen Tätigkeit sind Einladungen zum NDR Hamburg, in die Berliner Philharmonie, zum Festival „Zeit für Neue Musik“ Bayreuth, in die Kunststation St. Peter Köln sowie Konzertreisen nach Barcelona, Brüssel, Tiflis und zum Goethe-Institut New York. Mehrere moderne Blockflötenkompositionen sind ihr gewidmet, u.a. von Gerhard Müller-Hornbach, Diana Cemeryte, Ji Young Kang, Violeta Dinescu.
(www.sabine-ambos.de)
Kommentarfunktion ist geschlossen.