Ausstellung im fliegenden Künstler:innenzimmer Am 19. Februar jährt sich der rassistische Anschlag von Hanau zum fünften Mal. Neun Menschen wurden aus rassistischen Motiven ermordet: Said Nesar Hashemi, Hamza Kurtović, Ferhat Unvar, Sedat Gürbüz, Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz und Kaloyan Velkov. Im Frankfurter Stadtteil Preungesheim organisiert die Preungesheimer AG Anti-Rassismus und der Migrantinnenverein Frankfurt e.V. eine Ausstellung sowie Veranstaltungen unter dem Motto der Initiative 19. Februar: Erinnern heißt Verändern.
Termine Fahrbibliothek – Bücherbus – Haltestelle Preungesheim In Preungesheim hält die Fahrbibliothek an der Liesel-Oestreicher-Schule, Boskoopstraße 6 Donnerstags, von 13.00 – 14.45 Uhr, siehe Terminübersicht Die Haltestelle in der Jaspertstraße in Preungesheim muss aus verkehrstechnischen Gründen leider dauerhaft entfallen. Alle Termine gibt es unter: https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/stadtbuecherei/fahrbibliothek/fahrplan Weitere Infos zur Fahrbibliothek: https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/stadtbuecherei/fahrbibliothek
Herzliche Einladung ins Fliegende Künstlerzimmer Gravensteiner-Platz Immer Donnerstags von 16.00 bis 19.00 Uhr stehen die Türen des fliegenden Künstlerzimmers allen offen. Beim Open House habt ihr die Gelegenheit kreativ zu werden und das fliegende Künstlerzimmer kennenzulernen. Wir freuen uns auf Euren Besuch! On Thursdays from 4 to 7 p.m. the doors of the flying artist’s room are open to everyone. At the Open House you have the opportunity to get creative and to see the flying artist’s room from the inside. We are looking forward to your visit! Wir freuen uns auf euch! Fliegendes Künstlerzimmer am Gravensteiner-Platz https://quartier.fliegendes-kuenstlerzimmer.de/ Foto: © Norbert Miguletz
am 19. Februar jährt sich der rassistische Anschlag von Hanau zum fünften Mal. Neun Menschen wurden aus rassistischen Motiven ermordet: Said Nesar Hashemi, Hamza Kurtović, Ferhat Unvar, Sedat Gürbüz, Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz und Kaloyan Velkov. Im Frankfurter Stadtteil Preungesheim organisiert die Preungesheimer AG Anti-Rassismus und der Migrantinnenverein Frankfurt e.V. eine Ausstellung sowie Veranstaltungen unter dem Motto der Initiative 19. Februar: Erinnern heißt Verändern. Ort: fliegendes Künstler:innenzimmer auf dem Gravensteiner Platz
am 19. Februar jährt sich der rassistische Anschlag von Hanau zum fünften Mal. Neun Menschen wurden aus rassistischen Motiven ermordet: Said Nesar Hashemi, Hamza Kurtović, Ferhat Unvar, Sedat Gürbüz, Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz und Kaloyan Velkov. Im Frankfurter Stadtteil Preungesheim organisiert die Preungesheimer AG Anti-Rassismus und der Migrantinnenverein Frankfurt e.V. eine Ausstellung sowie Veranstaltungen unter dem Motto der Initiative 19. Februar: Erinnern heißt Verändern. Ort: fliegendes Künstler:innenzimmer auf dem Gravensteiner Platz