Am 18. Januar 2022 wurde mir bei der Sitzung des Ortsbeirats 10 (Berkersheim, Bonames, Eckenheim, Frankfurter Berg, Preungesheim) der Ehrenpreis 2022 verliehen.
Der Ortsbeirat ehrt damit Einrichtungen, Vereine, Initiativen oder Einzelpersonen, die sich mit ihrer Arbeit besonders im nördlichen Ortsbezirk verdient gemacht haben. Die Auszeichnung ist mit 500 Euro dotiert. Gesucht werden dabei Bewerber, deren Arbeit und Projekte „einem dem Allgemeinwohl zu Gute kommenden Zweck dienen“ und im Ortsbezirk 10 verortet oder dort spürbar sind.
Seit 2010 betreibe ich mit der Internetseite www.frankfurter-bogen.net eine Internetseite für den Stadtteil Preungesheim. Ursprünglich war dies eine Seite für das Neubaugebiet Frankfurter Bogen, damit sich die neuen Anwohner informieren und austauschen konnten. Schon bald gründete ich dann auch eine Frankfurter Bogen Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com/groups/156285694397453/), in der täglich ein reger Austausch der Nachbarn stattfindet: Hier kann man sich informieren, austauschen, verabreden, Fotos posten und vieles andere mehr.
Die Internetseite bietet aktuelle Informationen, Neues zu Bauvorhaben oder der Ortspolitik, einen Terminkalender mit Veranstaltungshinweisen, die Möglichkeit einen Newsletter zu abonnieren u.v.m.
Mittlerweile informieren sich auf der Internetseite und in der Facebook-Gruppe nicht nur Frankfurter Bogen Bewohner, sondern Anwohner aus ganz Preungesheim und der näheren Umgebung. Daher wurde die Internetseite www.frankfurter-bogen.net im Frühjahr 2017 komplett umgestaltet und ging mit einem neuen Logo, den gewohnten Inhalten und vielen weiteren neuen Informationen im März 2017 unter www.preungesheim.net online live.
Nun ist www.preungesheim.net die Internetseite für Preungesheim, eine Internetseite für alle, eine Internetseite für den Stadtteil Preungesheim.
Zu meinem ehrenamtlichen nachbarschaftlichen Engagement gehört auch die Planung und Organisation von Stammtisch- und Frühstücks-Treffen für alle Nachbarn. Diese finden regelmäßig einmal im Monat statt.
Der Preungesheimer Nachbarschaftsverein e.V., den ich im Dezember 2017 mit 7 weiteren Gtründungmitgliedern gründete, soll all diese Aktivitäten bündeln. Er dient dazu, dass wir auch offiziell als Institution handeln können, denn als Verein kann man anders agieren – als Privatperson geht das teilweise nicht. Ein Verein kann z.B. Fördergelder beantragen, Spenden annehmen oder ausgeben und die Menschen im Stadtteil Preungesheim als Institution ganz anders unterstützen.
Und nun danke ich von ganzem Herzen dem Ortsbeirat 10 für diese Anerkennung und Auszeichnung meiner ehrenamtlichen Arbeit. Das motiviert mich weiterzumachen!
Ein schöner Bericht dazu, in der FNP:
https://www.fnp.de/lokales/wetteraukreis/friedberg-ort28695/die-mutter-des-gemeinschaftsgefuehls-91269521.html
Vielen Dank!
Diana Fischer
Kommentarfunktion ist geschlossen.