Das Quartier gemeinsam gestalten – Das Preungesheimer Zukunftscafé
Kommen Sie vorbei!
Der nächste Termin, am Montag, den 30. Januar 23 von 14 – 16 Uhr im StadtRaum Preungesheim (Homburger Landstraße 148, 60435 Frankfurt am Main)
Stadtteilhema: Engagement und Aktionen für den Klimaschutz in Preungesheim
Die beiden neuen Künstler:innen des Fliegenden Künstler:innenzimmers laden Sie und euch zu einem gemeinsamen Gespräch zum Thema Engagement und Aktivismus für den Klimaschutz ein. Rosi Grillmair und Florian Mayr stellen sich persönlich mit Ihrem Engagement vor. Wir wollen mit beiden zum Thema Engagement und Klimaschutz im Stadtteil Preungesheim ins Gespräch kommen.
Das Quartier gemeinsam gestalten – Das Preungesheimer Zukunftscafé
Kommen Sie vorbei!
Nächster Termin: Montag, 05. Dezember von 16 – 18 Uhr im EG des StadtRaumes (Homburger Landstraße 148, 60435 Frankfurt am Main).
Stadtteilhema: Das nachhaltige Preungesheim
Carolin Liebl und Nikolas Schmid-Pfähler sind die beiden neuen Künstler:innen des Artist-in-Residence-Programmes des Fliegenden Künstler:innezimmers in Preungesheim: https://quartier.fliegendes-kuenstlerzimmer.de/
Gemeinsam mit Ihnen und Euch möchten die beiden Künstler:innen eine kollektive Lichterkette mit einer Kurbel für selbst erzeugte Energie zum Leuchten bringen. Die Lichterkette wird den Stadtteil-Weihnachtsbaum auf dem Gravensteiner Platz schmücken.
Aus recyceltem Plastik werden zunächst kugelige Blasen geformt, in die dann LED Lichter eingebaut werden. Als Nächstes wird eine Kurbel für die Stormerzeugung angebracht. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte kommt zahlreich vorbei, dass die Lichterkette auch schön lang wird 🙂 Kostenfrei und für jedes Alter.
Am 6.12. um 15.00 Uhr werden wir dann in einer feierlichen Aktion den Weihnachtsbaum auf dem Gravensteiner Platz mit unserer kollektiven Lichterkette mit Antriebskurbel schmücken. Ein Zeichen für ein nachhaltiges Leben in Preungesheim setzen!
Ein Projekt für alle Altersstufen. Einfach vorbeikommen
Die ZukunftsWerkStadt
Zum 1250-jährigen Geburtstag des Stadtteils startete das Quartiersmanagement einen Auftakt zur ZukunftsWerkStadt, um zu erfahren, was sich die Preungesheimer: innen für die kommenden Jahre wünschen und selbst dazu beisteuern möchten. Im Vorfeld wurden verschiedene Befragungen gemacht, die am Samstag, 10.September 2022, von 12 bis 18 Uhr bei dem 1250-Jahresfest auf auf der Kiesfläche des Gravensteiner Platzes präsentiert wurden. Die Ergebnisse der Onlinebefragungen für Erwachsene und Kids/Jugendliche können Sie sich unten anschauen.
Wir beiden Quartiersmanager:innen möchten Sie ganz herzlich zu unserem monatlichen Zukunftscafé einladen. Machen Sie mit! Gemeinsam Ihre und eure Stadtteilthemen herausfinden. Gemeinsam an Themen arbeiten. Zusammen starten und für die gemeinsamen Anliegen Ideen entwickeln. Die Ergebnisse werden dann in einer abschließenden ZukunftsWerkStadt Anfang Juli 2023 präsentiert.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Infos zu dem Programm: Quartiersmanagement Preungesheim: preungesheim@frankfurt-sozialestadt.de; Andrea Munzert (0151-73002315) und Angela Freiberg (0176 10077967)