UMWELTLERNEN IN FRANKFURT AM MAIN E.V.
- unterstützt Schulen und Kindertageseinrichtungen bei Umweltbildungsprojekten
- orientiert sich dabei am Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung
- fördert Gestaltungskompetenz, soziales Lernen und Beteiligungsprozesse
- berät Schulen und Kindertageseinrichtungen, moderiert Projekte und qualifiziert Multiplikatoren/-innen
- entwickelt ein kooperatives Lernorte-Netz im StadtLand mit den Aspekten: Umwelt, Naturwissenschaften, Kultur, Ernährung, Gesundheit.
Schwerpunkte der Arbeit:
- Ökologische und kooperative Planung und Umgestaltung von Schulhöfen und Spielgeländen
- Klimaschutz und Energiesparen (Einsparung 2014) an Schulen (Solarrennen), Lernwerkstatt Energie, BHKW, kommentierte Linkliste Energie
- Natur- und landschaftsbezogene Bildung im GrünGürtel und im SchullandheimWegscheide
- Nachhaltigkeit lernen in der Großstadt: Dekade BNE, Schuljahr der Nachhaltigkeit, Bike im Trend, Abfall
- Lernwerkstätten Energie, Abfall, Klimagourmet und T-Shirt (Globales Lernen)
Kontakt: Umweltlernen in Frankfurt e.V., Seehofstraße 41, 60594 Frankfurt 069 / 212 30130, E-Mail
Internet: www.umweltlernen-frankfurt.de
Biohöfe:
Ökologischer Obstbau Schneider
Am Steinberg 24
60437 Frankfurt – Nieder-Erlenbach
Telefon 06101/41522
www.obsthof-am-steinberg.de
www.rhein-main.net
Dottenfelderhof in Bad Vilbel (Biohof)
Dottenfelderhof, 61118 Bad Vilbel
Telefon: ++49 (0) 6101 5296-20
Fax: ++49 (0) 6101 5296-22
Email: info@gdottenfelderhof.de
Bauer Etzel Vertriebs GmbH in Frankfurt am Main
Eschersheimer Landstr. 426
60433 Frankfurt am Main
Telefon: 069 54810610
E-Mail: info@bauer-etzel.de
Homepage: Bauer Etzel Vertriebs GmbH Frankfurt am Main